Herzlich willkommen!
Beiträge von Tourneofan22
-
-
Sorry, das war wohl mein Fehler. Unserer hat die Nebler in LED, welche beim nach Hause kommen noch nachleuchten. Und dann hat er die Lampen in den Scheinwerfern (Standlichter müssten das ja sein), welche als TFL funktionieren. Ob die Nebler nachgerüstet worden sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
-
Hallo zusammen.
Ich möchte mich gerne vorstellen. Danke erstmal für die Aufnahme in das Forum. Gut das es sowas neben Facebook usw. überhaupt noch gibt.
Ich heße Sascha, bin 40 Jahre alt und komme aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Von Beruf bin ich Industrie Mechatroniker. Ich fahre Motorrad (Streetfighter und Supermoto) und ich Spiele Eishockey; dort bin ich auch als Trainer ebenfalls tätig.
Wir haben unseren Tourneo Custom Titanium 2,0 170 PS Bj. 2016 in Race Red im September 2022 mit 99.000Km und sehr gutem Zustand gekauft. Wir sind bis auf das geklappere im Innenraum sehr zufrieden. Es ist auch unser erster Diesel. Er ist zudem noch der Daily meiner Frau.
Wir haben bisher in unserer Familie viele Hondas gehabt. Einen 1.8er Civic der 8. Generation und einen Civic Type R der 8. Generation (beides als Ufo bekannt). Dazu hatten wir 3 Skoda Fabia Kombis. Aber irgendwann musste doch ein größerer Kombi her. Wir kauften einen weißen Honda Civic Tourer (9.Generation) der für unser Hobby (Eishockey) trotz des überragend großen Kofferaums irgendwie aber doch noch zu klein war. Meine beiden Söhne und meine Frau spielen auch Eishockey. Somit war klar das wir irgendwann einen noch größeren Wagen brauchen. Meine Frau wollte schon lange einen Bus haben, nur ich habe mich gestreubt, weil irgendwie bekam ich das einladen ja doch noch hin und auch die mehrkosten sollte man ja nicht außer acht lassen. Da ich aber feststellte das unser großer Sohn in den nächsten Jahren wachstumsbedingt nicht mehr gut hinten sitzen würde können, machten wir kurzerhand Nägel mit Köpfen und gingen auf die Suche. Erst sollte es der Hyundai H1 werden - Hyundai Staria ist einfach zu teuer. Aber als uns der Tourneo vor die Flinte kam, war es nach einer Probefahrt beschlossene Sache das es genau dieser Tourneo werden soll. Wir wägten noch ab ob wir damit noch gut überall hinkommen würden und ob wir aufgrund der Höhe große Probleme haben würden. Aber wir haben mittlerweile alles soweit getestet und organisiert das wir überall hinkommen und im Zweifelsfall steht noch ein Honda Civic Type R der 10. Generation in der Garage. Der Tourneo ist kein Rennwagen aber für uns außreichend motorisiert.
Die Umgewöhnung vom Benziner Civic Tourer zum Bus ist uns nicht so schwer gefallen wie wir befürchtet hatten. Man muss wissen das Hondas immer gerne gedreht werden wollen um Flott voran zu kommen. Das gilt vor allem für die Saugmotoren. Da ist nicht viel mit Durchzug aus dem Drehzahlkeller. Ich war Anfangs eher erstaunt das der Tourneo nicht den starken Druchzug hat wie ich das bisher von normalen Diesel PKWs gewohnt war. Er mag das untertourige Fahren nicht so gerne und zum überholen kann man ruhig auch mal einen Gang runter schalten. Alles in allem passt es aber gut. Bis hierhin soll es das erstmal gewesen sein.
Ich freue mich auf den Austausch hier und hoffe ich kann auch mal hier und da helfen.
-
Nabend zusammen, ich klinke mich auch hier mal ein. Wir haben einen Tourneo Custom Titanium 2,0 170 PS Bj. 2016. Ich habe eben unser Automatik Ladegerät vorne im Motorraum angeschloßen da wir im Moment "zu viel" Kurzstrecke fahren. Die Anzeige auf dem Ladegerät zeigte etwa 13,5 V Ladespannung an. Die Motorhaube habe ich angelehnt - nicht zugeschlossen sondern nur eingehakt. Dann habe ich den Tourneo abgeschlossen und bin rein ins Haus. Nach einer Weile; etwa eine halbe Stunde später habe ich bemerkt das die LED Tagfahrlichter immer wieder an und aus gingen. Die Ladespannungsanzeige zeigte nach dem Aufschließen und öffnen der Haube etwa 12,5 V an. Anschließend habe ich das Ladegerät abgeklemmt und alles wieder normal verschlossen. Die Tagfahrlichter gingen nach der eingestellten Coming Home Zeit wieder aus.
Habt ihr eine Idee was es sein kann?
-
Okay, danke dir!
-
Ähm sorry, was heißt F11?
-
Wie hast du die Voice Dateien wieder zurück geholt?
-
Nabend, ich war gerade extra nochmal draußen und habs getestet. Ja die Passen bei unserem TC sehr gut.
-
Nabend,
so einen habe ich schon seit einigen Jahren in verschiedenen Autos verwendet. Durch das Kunstleder bleiben keine Späne bzw. allgemein wenig Schmutz hängen.