Beiträge von Maverick West

    Habe vor kurzem von Ford die Mail erhalten, dass meiner zur Jahresprüfung muss. Habe dann meine Ford Werkstätte angerufen und nachgefragt, ob da ein Fehler unterlaufen ist, da ein Service nur alle 2 Jahre vorgeschrieben ist. Mir wurde erklärt, dass die Jahresprüfung gemacht werden muss, damit ich vollen Garantieanspruch habe. Habe sie also machen lassen. Kosten: 64,-- Euro. Ich glaube nicht, dass mich der Werkstättenmeister angelogen hat um Geschäft zu machen, zumal ich über 30 Jahre Stammkunde bei besagtem Ford Händler bin.Moin

    Moin Moin,

    so war es bei mir auch. Netter Nebeneffekt man kann gleich die ersten Mängel beheben lassen (klappernde Türverkleidungen, irgendwas am Gurtschloss etc.

    Für 64€ find ich es in Ordnung.

    Hallo,

    habe ich verbaut bzw. Vmaxx haben dies getan. Was genau die angepasst haben kann ich nicht sagen, aber da weiß VikingTuningSchmiede eventuell mehr. Ich bin mit dem Fahrverhalten zufrieden und warte derzeit noch auf die Spacer für die Vorderachse, da die 20“ mit dem Fahrwerk, je nach Lenkeinschlag, am Radkasten schleifen.

    Hallo Onyx,

    auch wenn meien Frage etwas spät kommt, welche 20" Felgen bzw. Gummis sind es eigentlich geworden?

    Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

    Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte es der Zwillinge meines FTCs sein.

    Ich suche auch noch schicke Trittbretter, bisher ohne Erfolg. Die verfügbaren gefallen mir einfach nicht.

    Evtl. hat ja jemand schon einen L2 Active bekommen und kann mir die Teilenummer der langen Tritte schicken. Von Ford selbst habe ich leider nur die der "SCHWELLERSCHUTZROHR AUS POLIERTEM EDELSTAHL, RÖHREN-DESIGN MIT GEBOGENEN ENDEN ARTIKELNR. 2287277" bekommen. Die suche ich aber nicht.

    Hatte kürzlich bei einem Spreewaldausflug genau das gesuchte in freier Wildbahn gesehen. Leider den Fahrer nicht angetroffen.

    Gruß und Dank

    MaW

    MoinMoin,

    aufgrund einiger Kleinigkeiten (knarzendes Gurtschloss am Fahrersitz, schallende Verkleidung Schiebetür Beifahrerseite) war mein FTC nach nur 4500km und knapp 7Monaten das erst mal in der Werkstatt. Freundlich wurde mir auch die optionale Jahresdurchsicht für knapp 65€ angeboten. Ok. als ich dann auf das Thema Öl zu sprechen kam, wurde ich etwas hellhörig. Es seinen 28l Öl zu wecheln, was bei ihrem Literpreis mit 280€ zu buche schlagen würde. Daher blieb es bei der Durchsicht ohne Ölwechseln.

    Warum sollten sie sich das überhaupt anschauen? Laut App habe ich auf den 4500KM 20% Öl verbrannt. Alle 200-300km 1%. das fand ich doch recht viel. Aber vielleicht nur weil es durch die App damals so schön ersichtlich war. Zwischenzeitlich kann ich es leider in der App nicht mehr sehen.

    Und evtl noch interessant, noch vor der Abholung mussten zwei Injektoren gewechselt werden, weil diese schon verrostet waren (4Monate Standzeit bei FFH). Nach ca. 2500KM mussten dann nach Notlauf auf der Autobahn gleich noch einmal alle vier Injektoren gewechselt werden.

    Daher bin ich bei diesem Thema (Motor / Öl) ziemlich angespannt.

    Allerdings hilft wohl das regelmäßige Wechseln der Injektoren gegen das Festrosten und Abbrechen :D

    Gruß MaW

    Hallo Zusammen,

    das mit dem Fahrwerk klingt sehr vielversprechend. Wie viel Bodenfreiheit verbleibt am Ende (vorne 3-4cm und hinten die 7cm tiefen)? Ich habe hier diese netten Ausbremshuckel. Aktuell gibt es keine Probleme, habe aber Bedenken das ich hier nicht mehr durchkommen, wenn der Bus tiefer liegt. Durch die kürze des Kuckels steht diese bei überfahren komplett zwischen den Achsen. Die Höhe des Huckels würde ich mal auf 12-15cm schätzen.

    Wäre das noch mit dem VMaxx FW zu schaffen?

    Bleibt der Bus alltags- und schlechtwegetauglich?

    Wie tief liegt er voll beladen?

    Gruß und Dank

    MaW

    Denke auch das es rein politisch forciert ist, um somit das Fahren von Diesel unattraktiv zu machen :cursing:

    In Berlin stand kurzzeitig bei GLOBUS ein Werbeschild das es hier auch AdBlue gibt.

    Jetzt noch mal zu Verbrauch. Wir haben den Bus seit Mai und sind knapp 6000Km gefahren, AdBlue ist jetzt kann bei der Hälfte. Sind überwiegend Autobahn und Landstraße gefahren.