Herzlich willkommen bei uns und viel Spaß hier!
Beiträge von michelmann
-
-
!
Na dann hoffe ich die Wartezeit geht schnell vorbei! -
Genau, die Dosis...
Ich nehme sie aus persönlichen Gründen auch nicht mehr.
Ich hatte immer das Gefühl, dass die Kupferpaste Dreck nur so anzieht, und wo Dreck ist, ist auch Wasser etc. ... -
KERAMIKPASTE nehm ich und es klappt super!
Nehme die von LiquiMoly, aber jede andere sollte auch gehen...
EDIT: Auf keinen Fall Kupferpaste verwenden! Diese KANN zu Störungen an ABS/ASR führen!
-
Hallo Heinz!
Sorry für die späte Meldung...
Ich denke nicht, dass es von der Kupplung kommt.
Ich würde eher auf die Software/Elektronik tippen, siehe der Verlinkung im letzten Beitrag.
Habe momentan knapp 37000km runter, und spüre ein Ruckeln wirklich nur sporadisch, kann es aber auch nicht wirklich klassifizieren...
Denke einfach, dass Ford da noch etwas per Software verbessern kann.
Werde demnächst eh zur Inspektion müssen und dabei gleich mal ein paar Fragen stellen. -
Leider keine Ahnung...
Sorry!
-
Von mir auch ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Viel Spaß mit uns!
-
Hallo Heinz.
Habe in einem anderen Forum von Problemen in Verbindung mit dem 1.6er Ecoboost gelesen.
Ist zwar ein anderer Motor, aber das Getriebe wird wohl ähnlich sein...
Siehe hier:
https://www.ford-forum.de/threads/1-6l-e…p-auf-r.153645/Gab wohl Probleme mit der Steuereinheit.
Am Anfang spürte ich bei meinem keinerlei Rucken beim Einlegen einer Fahrstufe. Sollte auch so sein, ist ja ein automatisiertes Schaltgetriebe und kein Wandlergetriebe.
Merke aber so langsam, dass speziell beim runterschalten ein Rucken zu spüren ist, mal mehr mal weniger.
Es ist zur Zeit noch nicht so, dass ich den Drang danach verspüre beim FFH vorbei zu schauen, aber eine Option wäre es natürlich vor Ablauf der Garantie. Peinlich genau sollte man wohl auf das Getriebeöl achten... -
Hallo Heinz!
Der Tempomat lässt sich erst ab 30km/h einschalten, gangunabhängig.
Ebenso lässt er keine Geschwindigkeiten unterhalb 30km/h zu.
Ist der Tempomat aktiviert und du bremst bis zum Stillstand, fährst dann wieder an, kannst du den Tempomat auch erst wieder ab 30km/h aus dem Standby holen.Viel Spaß bei der Probefahrt!
PS: Achte auf spürbares Rucken beim wählen von Fahrstufen im Stillstand, wenn du die Chance bekommst einen Automaten Probe zu fahren...
-
Hallo Penny-Pilot, Heinz!
Eine mal sehr ausführliche Vorstellung!
Ich hoffe natürlich, dass wir dich hier noch mehr bestärken können dieses schöne Auto zu erwerben.
Bereut habe ich es bis jetzt jedenfalls nicht :1f601: .
Und der RAUM ist schon riesig der einem zur Verfügung steht!
Automatik hab ich auch, Fragen gerne stellen.
Bin zwar ein Benziner, aber die Charakteristik der Automatik wird wohl ähnlich sein.Viel Spaß mit uns!!!
-
Hallo!
...und viel Spaß bei uns.
-
Hallo an alle!
Hab heute per Zufall Wasserlaufspuren an der Plasteverkleidung der Heckklappe gefunden.
Dachte zuerst, kommt vielleicht von einer beschlagenen Scheibe...Bei genauerem Hinsehen habe ich allerdings im oberen Bereich der Gummidichtung, rechts und links der 3. Bremsleuchte ebenfalls Laufspuren auf den Gummidichtungen gesehen, vermischt mit Straßendreck, also gut sichtbar.
Habe noch keine Folgeerscheinungen im Kofferraum festgestellt, sprich Wasseransammlungen oder ähnliches.
Da dieser Bereich rund um die 3. Bremsleuchte ziemlich offen ist sollte der Dichtgummi doch eigentlich ordentlich anliegen, werde das demnächst mal mit nem Blatt Papier testen...
-
Das sieht schon recht ansprechend aus!
Wertet den Innenraum auf jeden Fall auf.Danke für den Link...
-
-
Morgen!
Wie erwähnt am WE Räder gewechselt...
Sehe ich doch, dass der linke hintere Schwingungsdämpfer auch schön angegammelt ist...
Ich warte noch auf die Geräusche, dann geht´s wieder zum FFH...Gibt´s das denn bei keinem anderen hier?
-
Reifenwechselsaison schon begonnen?
Hab meine am WE gemacht, problemlos!
Nabe einschmieren hat´s echt gebracht, war innerhalb kürzester Zeit erledigt, -freu-!
-
Hallo Henry!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum!
-
Guckst du hier:
https://www.paravan.de/produktloesung…eo-connect.html
Ist ein Spezialist für Umbauten...
...sieht brachial tief aus, hat aber seinen Sinn...
-
Morgen Veit,
du lässt dir deine Ohrenschmeichelei aber allerlei kosten ;-)!
Bin auf dein Feedback nach erfolgreichem Einbau gespannt...
-
Harald hat recht.
Aber Umbauspezialisten haben jede Menge Alternativen.
Eine Niveauregulierung/Absenkung der Karosse habe ich schon gefunden.