Beiträge von fireblade1000

    Alexander S.

    Hi Alex, warum gehst Du nicht zum Händler und "laserst" den mal aus? Messgerät borgen oder aus Bauhaus. Aber ganz ehrlich, mit meinem Titanium X Bj.2020 fahr ich schon in die 2m Parkhäuser, aber immer mit ungutem Gefühl. Wenn da mal irgendwas (letztens ne Sprinklerleitung mit Kopf!) in Deinem Parkbereich verbaut ist....zum Glück habe ich die gesehen.

    Und wenn dann der Active > 2m Minimum ist, würde ich es nicht riskieren, auch wenn es bestimmt 99x gut geht und beim 100. halt knirscht im Gebälk. Oder Du hast http://2.Mann/Frau bei ;)

    Aber meine Frau hätte da keine Lust immer drauf.

    Ja kannst du abmontieren lassen, Elektrik hat nen Stecker und die Mechnik ist nur mit 4 Schrauben oder so fest. Dann ist auch der fette Querträger da am Kofferraum weg.

    Allerding solltest Du mit Deiner Werkstatt mal sprechen, ob im BdYCM was umkonfigiriert werden sollte. Könnte ich mir durchaus vorstellen, da ja das Fahrstabilisierungsprogramm involviert ist bei Gespannbetrieb und die PDC sowieso.

    1. Mit Forscan in BdYCM Battery Target State von 80% auf 95% setzen sollte Dein Problem lösen.

    2. Diesbezügliche Vorbehalte hinsichtlich Maintenance Batterie wurden im Forum bereits erschöpfend diskutiert.

    3. Wie genau misst Du denn Deine anliegende Bordspannung? Mit Multivoltmeter oder Third Party Produkt für den Zigarttenanzünder?

    Ich jedenfalls habe die Spannungsanzeige im BC trotz aller Mühe bisher nicht aktiviert bekommen mit Forscan.

    Ich konnte noch 185 PS bestellen, kommt im November. Für eine Probefahrt hatte ich ein Modell mit 130 PS. Da habe ich gedacht, eigentlich hätten 130 PS auch gereicht. Wichtiger erscheint mir das Drehmoment und da liegen die, glaube ich, nicht sooo weit auseinander?

    Naja :/ da zottelt schon ein bisschen mehr an der Kurbelwelle 8)
    185 PS 415 NM
    170 PS 405 NM

    130 PS 385 NM

    105 PS 360 NM

    Hallo!

    Ich hab einen Tourneo Custom L1H1 bestellt den ich mir als einfachen Camper einrichten möchte. Während ich auf die Lieferung (ca. 6 Monate ...) warte hab ich versucht ein Schema der ineeren Abmessungen zu finden, inklusive Radkästen, etc, konnte aber nix komplettes finden.

    Weiss jemand wo man das finden kann?

    Das soll hier nicht besserwisserisch sein, wäre aber immer für alle schön, wenn man in einem Thread beim Thema bleibt und für völlig andere Inhalte ein Neues aufmacht. ;)

    Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

    Das maximale Maß bei umgeklappter 2. Sitzreihe für das Untergestell ist 1210 mm breit und 1360 mm lang. Bei der Höhe bin ich auf 600 mm gegangen.

    Meine selbstgebauten Boxen aus Aluprofil haben genau die Abmessungen in Summe. Hintergrund der Breite ist der, auf der rechten Seite hineinragende Heizungskanal. Sonst könnte man noch breiter bauen. (Ich schiebe meine Boxen von hinten hinein).

    Die aufliegenden Bettplatten würde ich mir erst bauen wenn das Auto da ist. Dann kannst du das genau messen und sägen. Ich habe es auf der CNC genau nachempfunden.

    Über die APIM Nummer. Aber: schalte den MY20 - Protect Mode in Cyanlabs ein. Das funktioniert sicher, da das Reformat-Tool umgangen wird.
    Diese ist ursächlich für das "bricken".

    Danke fireblade!

    Update auf 3.4 mit cyanlabs hat funktioniert. Jetzt ist da auch der Stille Modus im Menu.

    Perfekt!

    Und ich hab jetzt auch das "Problem":

    Also doch nicht sooo perfekt.

    Okay, das ist doch schon mal gut. Du solltest jetzt also auf 3.4.21194 und F10 sein.

    Zum nächsten Thema:

    Stiller Modus (Silent Mode): Ich habe mir den nicht im Sync sondern im BC aktiviert. Und der funktioniert auch prima.

    IPC AsBuilt von 720-04-01 XXXX XXXX XXX in 720-04-01 XXXY XXXX XXX

    Y = 4

    Sichere Deine Daten vorher! Heißt wirklich alle Module!

    Moin Ronny,

    Inzwischen werkelt auch bei mir die Standheizung. Auch wenn ich das ein oder andere Detail anders gelöst habe, so waren deine Bilder eine große Hilfe bei der Ideenfindung.

    Vielen Dank und Grüße!

    incunabulum: freut mich, dafür ist das Forum ja da. Was hast Du denn anders gemacht? Vielleicht hilft das ja auch anderen. :)

    chommi: Schau doch einfach mal unter den Beifahrersitz (wie incunabulum schon gesagt hat), dann siehst Du, ob da was verbaut ist. Brauchst den Sitz dafür nicht mal abbauen. Ansonsten 4 Torxschrauben lösen..... ;)

    Das siehst Du richtig mit den 30 min. Ist auch ausführlich schon in anderen Threads beschrieben. Suche:

    Standheizung, Luftstandheizung, AirTherm, LSH, WSH.......

    Wenn du im Auto übernachten willst ist die Luftstandheizung geeigneter. Siehe auch ein paar Beiträge von mir zum Einbau und Erfahrungen im Betrieb.