Also so wie bei mir?
Hatte das hier bei dir funktioniert?
Also so wie bei mir?
Hatte das hier bei dir funktioniert?
So, nächste Idee würde ich gerne den IACC aktivieren. Theoretisch müsste das Auto alles haben, da der intelligente Limiter ja drin ist und auch der Tempomat mit Abstandsanpassung.
Gibt es da eigentlich irgendwo eine Liste, was alles wie geht, oder nur verstreut hier im Thread?
Alles anzeigenJa sollte auch in Deinem Connect funktionieren.
Anzeige Status Dieselpartikelfilter
Fügt den Menüpunkt Status des Dieselabgasfilters im BC hinzu: IPC asBuilt 720-07-02 - X9XX-XXXX
Einige Fahrzeuge melden nach dieser Änderung einen Kamerafehler.
Um dies zu vermeiden: wenn der ursprüngliche Standardwert 0 ist, ändern Sie ihn in 8; wenn 1, wechsle zu 9; wenn 2 dann A; wenn 3 dann B; wenn 4 dann C; wenn 5 dann D; wenn 6 dann E, wenn 7 dann F.
Bei mir habe ich von 1 auf 9 umcodiert und alles perfekt.
so, hab heute mich mal daran gemacht, und es geht, danke noch mal dafür.
Habe da eine reihe von Elms getestet und der stabilste für forscan ist der OBDLink EX.
Ich hab mir jetzt erst das CM327 von Conversmod geholt, geht das auch?
Sorry, wenn ich da jetzt dazwischen frage.
So, da das erste, was mich am meisten nervt ist, das man den Füllstand vom SCR-Kat nicht sieht, will ich das als erstes ändern, geht das auch bei meinem Tourneo Connect oder nur bei einem Costum?
Hab nur das hier gefunden:
RE: Suche nach Codierungen
Ach von mir, allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Dann werd ich mal den von conversmod versuchen. Da die das ja sogar professionell machen, wird das nicht der größte Mist sein.
Danke.
Und schon die nächste Frage, ist der bei ConversMod angebotene CM327 sinnvoll? Oder den OBDLink® EX nehmen? Der kostet in D ja gleich mal das doppelte.
So, ich hab jetzt hier schon öfter mit quergelesen. Gibt es eigentlich irgendwo eine Art Einstiegsanleitung?
So, auch auf die neue Version gewechselt, ein Praxistest steht jetzt mal noch aus.
Also du kannst die Intensität des Eingriffes und der Vibrationen im Menü einstellen. Hast du da schon mal nachgesehen?
Kraftstoffverbrauch weicht von den Herstellerangaben erheblich ab
Das ist normal, du fährts ja auch einfach viel sportlicher, als es die Hersteller vorgeben!
Hat einer schon versucht ob Android Auto via Bluetooth funktioniert?
Nein, das ist gar nicht vorgesehen in Android Auto.
Ich hab, wenn ich Android Auto nutze immer nur USB-Laden, das andere hab ich nicht benötigt.
Sind die Endstufenleistungen eigentlich Peak oder permanent?
Da muss ich raten, und würde das als Peak annehmen, also max. Lautstärke mal so ein richtiger Paukenschlag.
Richtig Offtopic:
Die Sache mit den Leitungsverlusten hatte ich vor ca. 1/4 Jahr mal in einem Fachblatt gelesen, man ahnt gar nicht, auch im normalen Hausbereich, was da alles verloren geht, bei entsprechend großen Verbrauchern.
Vor allem auch an Leistung, die war der Zähler zählt, aber nur die Leitung wärmt.
Da war ein krasses Beispiel, ein Elektrogrill im Garten an der Kabeltrommel, 2000W Grill, nach der 100m Trommel hatte der glaub ich noch so 1700W Nutzleistung, der Zähler zählt aber die 2000W, da eben mit 300W die Trommel warm wird.
(Zahlen müssen nicht ganz stimmen, ich hab die nur aus dem Gedächtnis geholt, um die Größenordnung solcher Probleme aufzuzeigen)
Offtopic off.
Ich weiß zumindest, das 50 und 70mm² nicht so selten in der Auto Beschallungstechnik sind.
Elektriker Fachsimbelei:
Wege der kleinen Spannung lohnt sich da noch über eine weitere Querschnittserhöhung nachzudenken, wegen den hohen Verlusten auf der Leitung.
Dir fehlt dann recht schnell hinten die Spannung. Die Werte von Chris770 sind ja die "normalen" für die Elektroinstallation.
Mir fällt gerade ein, auf der Ford Seite Ford SYNC Karten- & Softwareupdate | Ford DE gibt es so einen Button Update bestätigen.
Ich glaube, das hatte ich als erstes gemacht, über USB.
Das Update selbst hab ich dann ja auch Über USB gemacht, ca. 18GB läd man ja nicht einfach in ein paar Minuten runter, das hab ich am PC über Nacht vorbereitet.
Ich hab das Tool von denen hier genommen, um den USB Stick zu erstellen.
https://community.cyanlabs.net/t/syn3-updater-2-0-released/2354
Das erste mal, weiß ich leider nicht mehr, wie lange es gedauert hatte. Ich glaub die Zündung muss an sein.
Beim richtigen Update, über USB-Stick muss zwingend der Motor laufen! Waren bei mir glaub ich ca. 1 Stunde. Ich hab halt nebenher das ganze Auto geputzt, man kann ihn ja nicht einfach so mit laufendem Motor alleine lassen.
PS nur falls du es mal für was anderes brauchst, die Zündung nur ein, ohne Motor geht, indem man einfach die Kupplung nicht drückt, beim Schaltgetriebe.
Ich hatte das am Anfang auch mal, hatte den Wagen dann einfach ans Wlan gehängt, ohne darüber nachzudenken. Da war es nach einiger Zeit weg.
Mitlerweile hab ich auch schon selbst ein Update mit USB-Stick gemacht, da muss halt die ganze Zeit der Motor laufen, bei mir, und vielen anderen hier ging es gut.
Was natürlich keine Garantie ist.
Beim Telefon habe ich nun auch noch ein anderes Problem da ich 2 SIM Karten verwende, einmal D und einmal A. Warnung wegen Roaming habe ich weggekriegt aber Anrufe gehen nicht da der Ruf nicht aufgebaut wird.
Das Problem liegt daran, das am Handy bei jedem Anruf die SIM ausgewählt werden muss mit der der Anruf aufgebaut werden soll.
Wie sehen eure Erfahrungen dazu aus?
Hi, ich hab da auf dem Handy die App Multi SIM Selector, eventuell kannst du dir damit helfen.
Ich kann dir da nur den Thread empfehlen:
7- Sitzer mit Kofferraummatte - Geht doch ..
Mehr hab ich leider selbst auch noch nicht.