Beiträge von mister_funk

    Was soll denn mit der Solarzelle geladen werden? Die Boardbatterie? Falls ja warum... dauerhaft betreiben kannst du mit der eh nix. Das macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn du eine Fahrzeugunabhängige Stromversorgung mit separatem Umspanner, Akku und Laderegler einbauen willst.

    Aaalso:

    1. gibt es eine Anzeige, die befindet sihoch in den Fahrzeugeinstellungen bei Wartung und dann gibt es drei Menüpunkte (ne restreichweite, ne Literanzeige und sowas wie nen Zeiger)

    2. wird die Warnung sehr früh angezeigt damit man rechtzeitig nachtankt und nicht liegen bleibt, wenn leer geht das Fahrzeug nämlich nicht mehr an.

    3. ist der adblue Verbrauch direkt abhängig vom Spritverbrauch. Ihr dürft also nicht einen (wie ich am Anfang auch) den Passat der 5L Diesel verbraucht mit einem Tourneo der 10L Diesel verbraucht gleichsetzen.

    4. ist der Adblue Verbrauch seit dem Diesel-Abgasskandal quasi bei allen Fahrzeugen gestiegen da man nun offenbar lieber etwas zu viel als etwa zu wenig einspritzt, damit man sich keine Vorwürfe anhören muss das man nicht alles gegen nox getan hat.

    5. immer Adblue an der Tankstelle aus der Zapfsäule tanken. Da kostet das Zeug grob 60cent pro Liter, aus dem Eimer ein Vielfaches. So kommt ihr bei 20L Adblue für 6000km Strecke auf nichtmal 20 Cent pro 100km. Wem das zu teuer ist, der hat definitiv das falsche Auto gekauft.

    Mildhybrid?

    Meiner schaltet ab, wenn die kühlleistung dann nachlässt geht der Motor irgendwann von selbst wieder an.

    Aber seit neuestem passiert es dann, dass der Klimakompressor gar nicht mehr an geht, als ob du den übern „AC“ Knopf ausschaltest, wird dann halt Sau warm und feucht. Hat sich bisher zum Glück mit Zündung aus-an wieder gefangen. Aber auch da wieder kein Fehler im System —> kein Grund für nen Fordhändler was zu unternehmen.

    Willkommen, gleiches Auto welches wir auch fahren.

    Viel Spaß damit und berichte mal über "sich erwärmende" Lenkradtasten und ausfallende Abstandstempomaten/Front-Collision-Assist, Klimaanlage und Berganfahrassistent. --> oder eben dass es bei dir alles (gerade bei langen Fahrten über 300km) funktioniert.

    Ihr macht es ja kompliziert...

    Ich habe die Einlegeteppiche rausgenommen, die Sitze ausgebaut und eine 1,6m x 3,5m (extra nen halben Meter zu lang damit ich ein Stück rausklappen kann und mit mit der Rampe nicht die Kofferraumverkleidung versaue) Antirutschmatte aus der Ladungssicherung gekauft, reingelegt und zurechtgeschnitten. Dabei schön die Löcher für die Sitze (und Lüftung) ausgespart, da lässt sich das Mopped perfekt mit nem 0815 Klemmgurt an der unteren Gabelbrücke verspannen, dazu noch ne Vorderradwippe von Acebikes und das Ding steht wie angetackert.

    Mein Händler hat mir ein deutsches Handbuch mit reingelegt. Vll. kann man die beim Fordhändler einzeln bestellen?!

    Allerdings muss man sagen, dass dieses inhaltlich etwas schwierig (nicht komplett uptodate) ist. Zudem manchmal schwer unterscheidbar was jetzt für das eigene Modell gilt und was nicht.

    Wie bist mit dem Mildhybrid System zufrieden?

    Ich bin inzwischen schwer genervt von dem sehr pingeligen Start/Stopp (geht manchmal ja schon beim abbiegen aus) und Lastwechsel (bisschen Gas, kein Gas und zurück) sind sehr ruckelig. Aber der Verbrauch mit 6,5-8L /100km ist natürlich schwer in Ordnung für die riesen Kiste (L2 in meinem Fall).

    Und die Serienbereifung ist ne Katastrophe,... sehne mich schon nach meinen 235er Winterreifen :rolleyes:

    Der Teppich muss auch gedreht werden... bzw. nimm ihn raus, dann die Sitze rausnehmen, rechte und links vertauschen und alle umgedreht wieder einbauen. Dann ergibt sich das mit dem Teppich von selbst.

    die GS passt übrigens wegen der Höhe nicht, selbst mit Scheibe ab, ist der Lenker noch zu hoch ...

    Naja was soll ich dazu sagen...<X ich werd eh nicht in die Verlegung kommen sowas zu transportieren :D


    Die zweite Sitzreihe werde ich wenn ich zwei Maschinen transportiere oder längere Zeit unterwegs bin und mehr Material mitnehme sicherlich auch rausnehmen. Weiß noch nicht wirklich wogegen ich die Eurokisten anspannen soll, aber da wird sich noch was finden.

    So, wir waren mehrfach beim FFH und der konnte uns leider nicht helfen. Im Fehlerspeicher ist nix drin. Einmal bin ich mit Fehlermeldung im Display zum FFH gefahren, bis der Laptop dran war, gings wieder und liess sich so schnell nicht mehr reproduzieren. Ohne Fehlermeldung im Laptop keine weitere Maßnahme (Garantie). Total ätzend, da keine Lösung.


    Was mir aufgefallen ist: meine Lenkradbedienungstasten werden total warm, ist das bei euch auch so?

    Und ab und an (meist wenn ich auf der Tankstelle stehe), fällt nach Zündung aus und wieder an, der Berganfahrassistent und auch das ACC/Frontassist aus. Auch komisch oder?

    Also gestern mal eine Maschine verladen und ne kleine Testrunde um den Block gefahren. Ne 600er SSP passt locker rein, wenn man die 2. Reihe hochklappt und die 3. Reihe ausbaut (beim L2-Tourneo). Mit Wippe fürs Vorderrad und durch die untere Gabelbrücke gegen die Sitzaufnahme abgespannt stand das Ding wie angeschraubt fest. :thumbup: