Beiträge von Kaarster Jung

    Moin Karsten,

    wenn ich da mal bei euch in der Nähe bin: Baut ihr den Kram auch selber ein?

    Denke mir da, dass ich euch die Tonne morgens auf den Hof stelle, 14 Wecklas und 13 Bier verdrücke während ihr schuftet und nach dem Mittagschläfchen ein Auto mit Fahrwerk vorfinde.

    Funkioklappt das so?

    Beste Grüße

    Jörg

    Nabend zusammen,

    nach nu schon rund 2 Wochen ist es mal an der Zeit, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen:

    Jut:

    - das Fass fährt sich deutlich agiler als es ausschaut

    - Übersichtlichkeit und Rund-um-Sicht sind klasse

    - der bisherige Durchschnittsverbrauch liegt unter 8 Litern

    - Genug USB-Anschlüsse und n Radiosystem, was man sich gut anhören kann

    Ma gucken:

    - Das Fahrwerk ist komisch. Hinten höppelt er schon n bisserl hilflos in der Gegend rum. Da fehlt wohl tüchtig Gewicht oder halt n brauchbares Fahrwerk. Hab aber auch 5 Sitze ausgebaut. Ungewogen würd ich die auf knapp 3 Zentner schätzen.

    - Das mir die Tonne vorm aussteigen immer auffn Wecker geht, dass ich die Rückbänke checken soll, ob ich da wen vergessen hab. Weiß da wer, ob man das abklemmen kann?

    - Das mir das Navi vor jeder Spracheingabe nen Vortrag hält, was zu tun ist. Weiß da wer, ob man das abklemmen kann?

    So weit, so gut :)

    Beste Grüße

    Jörg

    Ja einen schicken Gruß nach Offenbach!

    Muss bei Offenbach immer dran denken, wie anders manches früher war.

    Wenn die Offenbacher Kickers mit Erwin Kostedde (erster maximalpigmentierter Nationalspieler Deutschlands!) aufgelaufen sind, hallte es durch die Stadien "10 Homosexuelle (das eigentliche Wort wurde gerade von der Forensoftware zensiert und blockiert! War so ähnlich wie Schule) und n Nigger - des sinn de Offenbacher Kigger".

    Ich glaube, da würde heute sofort das Spiel abgebrochen - oder die ganze Saison oder so.

    Gruuuuuuß!

    Besten Dank für den netten Empfang!

    :)


    Komme grad von meinem Freundlichen.

    Es wird ne Bodenplatte werden.

    Die Schrauben, die die Sitzschiene halten raus, längere besorgen, Platte passend bohren, Schrauben rein, Noppenmatte drüber, feddich.

    Oder so ungefähr halt.

    Beste Grüße

    Moin zusammen,

    gestern wurde der Gute dann abgeholt.

    Hab mir dann ersma einen an den ausgebauten Sitzen abgeschleppt, aber nu is Platz für die Fahrräder da.

    Zum Innentransport hab ich mir den FAHRRADTRÄGER THULE VELOSLIDE ( Fahrradträger Thule VeloSlide | CAMPING FACTORY (camping-factory.com) bestellt.

    Dann gilt es jetzt, mir Gedanken zur Befestigung der Montageschienen am Boden zu machen.

    Komplette Bodenplatte rein oder Aufnahmen machen, die dann direkt in die Sitzhalter gehen?!

    Hat da wer Erfahrungen/Hinweise oder sonstiges?

    P:S: Das Tieferlegen wird um rund 2 Jahre verschoben. Er passt eh noch nicht in unsere TG, da kein Platz für ihn vorhanden ist.

    Kaffee.

    Ford Autohaus Einicke | Aktueller Gebrauchtwagen Bestand

    Schau mal hier. Wenn es nicht ein Automat sein muß. Ein Schalter kann auch mehr ziehen.

    Ja Moin,

    besten Dank!!

    Automatik ist aber, neben dem schlauen Tempomaten und Navi, für uns absolut gesetzt.

    Der Gute soll uns ja in den Urlaub bringen - quasi seine Einzige Aufgabe.

    Kaffee.


    Autohaus Dresen > Fahrzeugbestand > Fahrzeugsuche > Fahrzeugdetailansicht

    Der wirds dann morgen wohl werden.

    Alles drin - also mehr, als wir eigentlich brauchen.

    Allwetterreifen auch schon drauf. Prima. Dieses ständige Wechseln von Winter- aus Sommer und so geht mir auffn Driss.

    Händler im Städtchen - also kurze Wege. Jut.

    Mal schauen, ob mir was sinnvolles für die AHK einfällt. Vielleicht als Stützpunkt für die Fahrradauffahrrampe oder so :/

    Kaffee

    Sehr gut!

    Hats da ne ABE oder was muss nur Legalisierung gemacht werden?

    Finde da bei Fazebuck nichts dazu?!

    Beste Grüße

    Jörg


    So, Probefahrt ist gemacht.

    Für den Kavalier der Straße reichen die 130 PS geschmeidig. Wenn man bei 120 dann durchtritt, wird es sachte lauter, aber kaum schneller. Nich geil, aber ok.

    Ansonsten fährt er sich jut.

    Nu tüftelt der Freundliche, wie lange er wohl braucht, das Fahrwerk einzubauen.

    Bin am Freitag wieder bei ihm und lausche dann mal seiner Vorstellung.

    Hat da irgendwer nen großen Ansatz, wie lange der Einbau dauert?

    Beste Grüße

    Jörg

    Einen wunderschönen allerseits!

    Bin der Jörg aus Kaarst und lebe/wohne hier mit Frau und Hund. Hab mir heute nen Tourneo Custom bei uns hier im Städtchen angeschaut. Für 52K hat der so ziemlich alles drin, was ich so kenne. Für mich wichtig: Automatik, n bisserl Leder und nen schlauen Tempomaten.

    Die geplante Aufgabe der Karre ist es, uns mit Fahrrädern und Hundeanhänger im Innenraum in die Urlaube zu bringen. Meist an die Nordsee in Holland. Ab in 2 Jahren dann gern auch mal im Winter nach Portugal/Andalusien oder so.

    Mir (vor der ersten Probefahrt - die muss mangels vorhandener Karren erst noch organisiert werden) noch unklar:

    - Darf ich hoffen, dass die 130 PS zumindest ausreichen, als Kavalier der Straße mitzuschwimmen oder ist das einfach zu wenig?

    - Gibt es Empfehlungen hinsichtlich einer Überarbeitung des Fahrwerks? (Als ich früher noch Mopped gefahren bin hab ich zu jedem Möp ersma n neues Federbein mit Feder und nen neuen Auspuff haben wollen)

    - Gibt es Empfehlungen/Hinweise hinsichtlich eines Fahrradinnenraumhalters? Oder schnappe ich mir da den Schlosser meines Vertrauens und bastel mir was eigenes?

    Puh... erstes mal hier uns schon so viele Fragen ;)

    Beste Grüße und vielen Dank vorab

    Jörg