Beiträge von Felix_1988

    Ohje, ich versuche erstmal den Weg über den Freundlichen... Alles weitere ist mir grad noch etwas zu hoch, verstehe nur Bahnhof. :D

    Ich hab heute nochmal getestet... Entspannt 30 km/h mit Tempomat, Verbrauch schwankt zwischen 9,8 und 10,8 Liter. Bei 50 km/h und 70 km/h identische Werte. Da stimmt irgendwas gar nicht.

    Er sagt mir ja auch dass der Tank leer ist und ich kippe grad mal 50 Liter rein und er ist wieder voll? Bei 20 Liter die noch übrig sind, springt die Tankanzeige an? Ich glaube da ist etwas faul.

    Kann mir vorstellen, dass die Codierung oder was auch immer einprogrammiert, für ein anderes Fahrzeug ist. Irgendein kleinerer Wagen mit nem 50 Liter Tank vielleicht. Würde erklären warum der angezeigte Verbrauch so hoch ist. Wenn Programmierung und Sensoren nicht zusammen passen kommen so merkwürdige Werte raus.

    Bin auch mit 50 km/h gefahren, Tempomat. Und am Tempomat auf 70 km/h gestellt... Beschleunigung wie zu erwarten gaaaanz entspannt zu 70 km/h. Anzeige springt beim aktuellen Verbrauch auf 48 Liter. :D

    Da er noch so neu ist, will ich ihn erstmal nicht treten, kann mir aber vorstellen dass bei Vollgas die Anzeige nen error bringt. :D

    Mich verwundert nur dass es so extrem viel ist im Vergleich zu einer V-Klasse. Die V-Klasse kommt fast die doppelte Strecke weiter. Aber vielleicht ändert sich das noch ein bisschen.

    Trotzdem komisch dass es so extrem viel mehr ist.

    Ich war gerade neugierig, weil unsere Abholung vor genau einem Jahr ähnlich ablief. Ebenflls 185 PS Automatik. Also Auto neu, Temperatur knapp über Null und 400 km Autobahn bei Eco 120 bis 130.

    Verbrauch war auf der Fahrt 8,7 Liter, die Anzeige hat allerdings 8,1 fantasiert. Die Anzeige habe uich inzwischen kalibriert, die Fantasiewerte nerven.

    Inzwischen sind wir 33000 km zusammen, der Durchschnittsverbrauch ist von anfänglich 8,6 runter auf 7,8, wir haben uns also langsam aneinander gewöhnt. Allerdings kommt ja auch jetzt erst die kalte Zeit ...

    Vielen Dank für das Feedback. Es gibt mir Hoffnung dass es noch etwas besser wird. Auch wenn ich mit 10,7 Litern weit über deinem Start-Verbrauch liege.

    Hey zusammen,

    Über die FordPass App lässt sich leider nicht die werksseitige Standheizung starten.

    Hat jemand eine Idee oder andere Variante wie es doch aus der Ferne klappt?

    Das wäre ja sehr sinnvoll wenn man grad nicht in der Nähe des Wagens ist.

    Grüße

    40.000 - Vollausstattung, wirklich alle Pakete. Als Tageszulassung. Aber L1 und Manuell.

    Hast du deinen auch vom Einicke?

    Nein, ich hab meinen über die BSW und die über MeinAuto.de, Partner ist krüll in Rostock.

    42.000 für 185 PS Automatik, L2, Neuwagen und alles was man an Paketen buchen kann (außer Luftfahrwerk wegen der AHK.

    Weiß nicht wie jetzt die Konditionen sind, aber mit dem Preis bin ich sehr zufrieden.

    Im August diesen Jahres den Kaufvertrag abgeschlossen über einen Titanium X 185PS für Dezember diesen Jahres.

    1. Hiobsbotschaft Anfang dieser Woche: Es wird der 150PS Motor und es wird vermutlich erst nächstes Jahr April-Juni/Juli.

    2. Hiobsbotschaft heute: Kaufvertrag wurde komplett storniert seitens des Händlers.

    Händler: Ford Einicke in Sangershausen

    Preis war unschlagbar. Vergleichbares (wenn ich das überhaupt noch bekomme) liegt inzwischen bei ca. 10k mehr.

    Wo lag denn der Preis wenn ich fragen darf?

    Mein Schwiegervater fährt ne v Klasse und kommt um die 900 bis 1000 Kilometer. Und bei mir soll bei 600 schon schluss sein? Irgendwie ist das schon arg viel was der frisst.

    Was sagen denn die Leute mit etwas mehr Kilometer auf der Uhr? Legt sich das noch nach 5.000 Kilometer oder so? Irgendwo hab ich mal gehört dass der Verbrauch anfangs höher ist.

    Mojn zusammen,

    Das Thema hab ich so nicht direkt gefunden, liegt vielleicht auch an mir, da ich mit der Forensuche etwas auf Kriegsfuß stehe.

    Hab heute meinen Tourneo L2 abgeholt (185 PS, Automatik)

    Neuwagen... Also vom Händler los und ab zur Tanke. Das erste was mir komisch vorkam... Tankleuchte ging gleich an (normal beim Neuwagen, der ist halt leer), ich tanke und rechne mit 65 bis 70 Liter. Tatsächlich war er nach 52 Litern voll.

    Fand ich etwas arg wenig bei nem Volumen von 70 Liter. Okay... Ab auf die Autobahn und nach Hause. Entspannte 130 km/h, will ihn auch erstmal einfahren, also ECO Modus und locker nach Hause.

    270 Kilometer, 95% Autobahn, freie Strecke.

    Zu Hause angekommen ist schon die Hälfte aus dem Tank raus. Anzeige sagt mir auch dass ich in rund 300 Kilometern wieder tanken muss.

    10,7 L auf 100 Kilometer Durchschnittsverbrauch.

    10,7 Liter kommt mir bei den Bedingungen sehr hoch vor. Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ist das vielleicht so normal und es legt sich noch?

    Die Werte sind sehr weit weg von den Hersteller und auch anderen Angaben die man so im Netz finden kann.

    Grüße, Felix

    Meiner hat grad frische Michelin Pilot Alpin 5 235/55 R17 auf die original Felge bekommen.

    Für den Sommer kommt bei mir dann auch... Neue Felge, neue Gummis, neue Sensoren.

    Wobei aber, Felge und Sensoren einmalige Kosten sind (defekte natürlich ausgenommen). Und bei den Gummis spare ich nicht... Je nach Fahrverhalten und Belastung halten die ja auch ein paar Jahre. Bei dem Wetter was wir die letzten Jahre hatten und noch bekommen werden... Keine Kompromisse, auch nicht im Flachland wo ich her komme. ^^

    Für den Sommer hab ich die 20 Zoller von Schmidt im Auge, dazu ein 245er Reifen. Aber das hat noch Zeit. :S

    Und ich persönlich würde bei den Sensoren auf die originalen von Ford zurück greifen. Hab mit dritt Herstellern dabei keine guten Erfahrungen gemacht.

    Gruß

    Denke auch dass das passt. Du findest vielleicht China Gummis für unter 100 Euro, aber die drauf ziehen... Würde doch eher bei den "guten" Marken bleiben.

    Aber ich würde dann drauf achten dass es auch die 235er sind. 215er sieht bei dem dicken nicht so dolle aus.

    Sagt mal... Ich stolpere grad etwas über den Lastindex... 235er gibt es nicht als 109/107.

    Sondern nur mit 103. Ist das bei nem l2 ein Problem oder geht das locker einzutragen?

    109 hält ja an sich mehr als 103... Ich bin verwirrt. =O

    Ja geht, aber Einzelannahme.

    Die 235er stehen übrigens in allen Fahrzeugen ab 2020 nicht mehr drin, wegen den Euro6d Vorgaben. Verbreiterungen brauchst du also nicht, auch die Felgen haben sich nicht geändert.

    18 Zöller kannst du übrigens so gut wie vergessen… gibts am Markt nur Raritäten.

    Danke für die Info, genau Das wollte ich wissen. :thumbup:

    18 Zoll habe ich schon ein bisschen was gefunden, nicht sehr viel, aber gibt es. Hab da aber noch nicht im Detail gesucht, für die Sommer Reifen ist da noch etwas Zeit.

    Die Originalenfelgen willste aber behalten? Kannst du schon genau sagen welche Felgen das sein werden?

    Die Spur ändert sich ja auch mit der Einpresstiefe. In meinem CoC stehen ja Felgen mit 55er Einpresstiefe. Bei dir sehe ich grad 60er Einpresstiefe.

    Ich habe null Ahnung von dem ganzen Zeug... Ohje. ;(

    Drauf sein sollten die " 10-SPEICHEN-DESIGN, TARNISHED DARK"

    Die originalen will ich behalten, da sollen die C-Gummis runter und durch 235er Winter Reifen ersetzt werden.

    Für den Sommer wollte ich dann in aller Ruhe mal schicke 18 Zoll Felgen suchen. Wäre dann wieder eine Eintragung, aber hilft ja nix.

    Moin,

    Titanium X mit allen Extras im April diesen Jahres bestellt.

    Sollte im Januar/Februar 2022 fertig sein.

    Er steht jetzt aber schon beim Händler, also November 2021.

    7 Monate ist an sich schon eine Hausnummer, auf die aktuelle Lage gesehen aber gar nicht schlecht.

    Es soll wohl auch nichts fehlen. ^^

    Ach... Und der große Diesel, 185 PS.

    Gruß