Moin aus dem Weserbergland

  • Wie der Titel schon sagt, leben mein Tourneo, meine 3 Kinder und ich im Weserbergland.

    Ein paar Worte zu mir und meinem Tourneo:

    Ich bin vorher 10 Jahre (sehr zufrieden) einen Renault Grand Scenic gefahren, der aber langsam wegen Reparaturen bzw. den dadurch entstehenden Kosten im Vergleich zum Wert ersetzt werden sollte. Als (größtenteils) alleinerziehender Vater mit den bereits erwähnten Kindern (13, 11, 9 Jahre) und erblicher Vorbelastung ;) wurde es also auch bei mir ein Bus. Außerdem soll er mir ermöglichen, mal nach Konzerten nachts nicht mehr quer durchs Land nach Hause zu fahren, sondern vor Ort zu schlafen. Und dann wurde es - für mich überraschend - also ein Ford Tourneo Custom, den und die Marke ich vorher gar nicht im Blick hatte, da ich eine Schwäche für die Franzosen oder auch einiges aus Japan habe. Aber der Trafic kam z.B. wegen Preis (und Design) nicht in Frage. Also Ford (was mein Opa Zeit seines Lebens nur gefahren ist, Kreise schließen sich.) Ein Autonarr, der immer das Neueste haben muss, bin ich nicht, ich habe den Tourneo mit dem Plan gekauft, auch diesen 10 Jahre zu fahren.

    Gekauft habe ich ihn komplett online und ohne jemals drin gesessen zu haben als Jahreswagen bereits letztes Jahr im Sommer mit 11.000km, lt. Angebot mit Ausstattung Titanium (allerdings habe ich - bis auf die Felgen - die komplette Titanium X-Ausstattung) als ehemalige Mietwagen, was den netten Effekt hat, dass ich komplette Vollledersitze habe, die ich im Konfigurator so gar nicht bestellen könnte, was bei 3 Kindern sehr praktisch ist. Ansonsten: L2, 9-Sitzer, Automatik, 185 PS. Zusätzlich habe ich vor kurzem die ClimAir- Windabweiser gekauft, um auch bei Regen im Auto schlafen zu können und trotzdem Frischluft zu bekommen.

    Bisher (14.000km gefahren) bin ich mit ihm sehr zufrieden, Platz ohne Ende, starker Motor uvm. Nur Kleinigkeiten haben mich "überrascht" und sind nicht Kritik, sondern eben Kleinigkeiten oder "Jammern auf hohem Niveau": tolle LED-Beleuchtung überall, aber unter den Sonnenblenden plötzlich funzelige Glühlampen-Leuchten :huh: , in die Seitenfächer in den Türen hinten passen keine normalen Alu-/Edelstahl-Flaschen, ganz viel (sehr gut funktionierende) Technik überall - aber kein automatisch abblendender Innenspiegel, fehlender Kleider-/Jackenhaken an der B-Säule.

    Aber nochmal: kann den Tourneo nur empfehlen und auch meine Kinder lieben ihn! In 5 Wochen geht es auf Tour nach Norwegen.

    Vom Forum erhoffe ich mir die ein oder andere Hilfe (und gebe auch selber gerne) und vor allem Tipps in Bezug auf Parkmöglichkeiten in Städten, denn das ist gegenüber dem vorherigen Wagen nun ein wichtiger Punkt.

    So, langer Text, kurzer Schluss:

    MOIN (fast 10 Jahre Oldenburg hinterlassen Spuren)!

    FTC 2.0 TDCi 320 L2 Titanium X, 185 PS, Automatik, 9-Sitzer, Chroma Blau Metallic, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Fahrspurassistent, aktiver Parkassistent, Spannungskonverter, Toter-Winkel-Assistent, Cross Traffic Alert, Navi, ClimAir

    Bj. 2020, Sommer 2021 als Jahreswagen mit 11.000 km gekauft, ehemaliger Leih-/Flottenwagen, daher alle Sitze in Vollleder

    Reifen Winter: Point S Winterstar 4 Van auf Originalfelgen

    Reifen Sommer: Point S Summer S Van auf Ronal R64 frontkopiert

  • Moin moin!

    Wir haben uns vor kurzem auch explizit für 2 Sitze im Cockpit entschieden, um nach hinten durchgehen zu können (3 Kinder mit drin) und ja das geht. Natürlich nicht der Luxus wie bei einem Wohnmobil aber unser Meinung nach völlig ausreichend.

  • Durchquetschen ist schon beim 2 sitzen vorne nen quetschen. Bei der Bus Variante keine Chance. Wenn du nicht unbedingt die 3 Sitze vorne brauchst, würde ich auch dringend von abraten, bequem ist das nämlich nicht.

    Als 9 Sitzer gibts doch auch die Version mit drei Sitzreihen hinten… (den Shuttle und quasi ohne Kofferraum), aufpassen dass du nicht die erwischt, außer du möchtest genau die.

    TC L2; Titanium X; 185PS; MHEV

  • Danke für die Tipps. Der FTC ist schon als 9-Sitzer mit Doppelsitzbank bestellt. Manchmal brauchen wir auch 9 Sitze. Die Version mit 3 Sitzreihen hinten konnten wir nicht nehmen: für Urlaubsfahrten brauchen wir den Kofferraum, in dem die hinterste 3-sitzige Reihe eingebaut ist. Leider kann die nicht eine Reihe weiter vorn eingebaut werden :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!