Hi, dazu habe ich ne Frage:
Ich bin auch auf der Suche nach einem Heckträger für Fahrräder ohne AHK und über Kleinanzeigen werden bei uns in der näheren Umgebung einige Backpac 973 angeboten.
Auf der offiziellen Fahrzeugliste taucht kein Tourneo auf, aber so wie ich Dich verstehe passt das Ding drauf!? Hast Du ein Bild davon? Wahrscheinlich aber einen Custom oder?
Alles bereits in dem Thread beschrieben. Aber gern nochmal:
Ja den kannst Du kaufen und mit überschaubaren handwerklichen Kenntnissen anpassen. Lediglich zusätzliche Bohrungen.
Heißt: An der Heckklappe einhängen, die Lochbandhalterungen dabei so einstellen, dass der Träger vertikal 90° lotrecht steht,
Unteres Teil ausziehen, so dass die unteren Halterungen jetzt in der Unterseite der Heckklappe greifen. Entsprechende 2 Bohrungen realisieren, da die alten nicht ausreichen für die benötigte Höhe. Heißt keinerlei konstruktive Veränderungen wie Verlängerungen oder ähnliches!
Das ist der Thule973-24. Den kannst du, anders als im Bild, mit 4 Fahrrädern oder wenn Du das Erweiterungskit entfernst mit 2 Fahrrädern nutzen.
Du musst oben 2 Bohrungen realisieren, damit Du die Halterungen für die Oberseite der Heckklappe optimal positionierst.
Unten anpassen, so dass die Unterseite der Horizontalträger ausreichend über dem Nummernschild ist und gleichzeitig die Fahräder nicht über die Fahrzeugoberkante hinausragen.
(Sattel nach unten schieben mittels Schnellspanner - versteht sich)
Ich habe dass bei mir so hinbekommen, dass die Fahrräder komplett hinter meinem FTC verschwinden, nicht im Wind stehen und das Nummernschild optimal zu sehen ist.
Mein Auto: siehe Signatur.