Beiträge von pausenpepe

    Hallo peter1975sol,

    deine Erfahrung deckt sich mit dem was ETIS bei neueren Fahrzeugen erzählt ;)

    Ist bei meinen anders nichts destotrotz:

    SLIF im IPC laut Forscan Klartext war bei mir disabled gewesen und trotzdem zeigt er Sie an.

    Bei neueren Fahrzeugen (2019++) ist per default im PCM die Option Intelligent Speed Access für den Adjustable Speed Limiter schon angestellt, wenn es sich um ein Fahrzeug mit Adaptiven Cruise Control handelt.

    7D0-01-10 ### #3## ##
    Eigentlich nur das LSB bei ASL steht hier eine 2

    Mal noch eine kurze Nachfrage hierzu:

    Mein Custom ist Herstellungsdatum 04/2019 nach ETIS. Die Fahrgestellnummer mit "K", also ebenfalls 2019. Das Auto hat aber noch die kleine Anzeige im Instrumentencluster und Sync 3 (ohne Navi). Und Forscan meldet als Version für das APIM JR3T., also ein altes Panasonic APIM.

    Gab es hier bei den EU-Modellen andere Konfigurationen?

    Hallo incunabulum,
    bei mir sieht die Lage wie folgt aus:

    Baujahr 09/18 Titanium X mit Navi EU Fahrzeug

    Orignal Zustand:

    Modul Teilnummer Strategy Calibration

    APIM JK2T-14G371-FDB GB5T-14G375-FD GB5T-14G374-DG

    IPC JK2T-10849-CCF

    IPMA JK2T-19H406-CD JK2T-14F398-AD JK2T-14F397-AD

    Die VZE funktioniert war aber auch Teil des Ausstattungspaket. Sprich hat schon immer funktioniert

    Das Sync ist inzwischen auf einen 3U5T Firmware Stand. -> dadurch sind auch die zusätzlichen Einträge für 7D0-09-xx da, der Adressraum ging vorher nur bis 08

    Was ich versucht habe ist der ILIM der hat funktionert iACC nicht (habe ich aber auch nicht erwartet, ist aber noch in der try und error Runde). ILIM gab es auch schon 2018 insofern war das in meinen Erwartungsraum.

    VZE selber sollte auch ohne Navi funktionieren ob dieses dann auch die Erweiterung SLOIF unterstützt keine Ahnung.

    Bei zeigt die Kiste Überholverbote, Speed Limit mit Zusatzschild etc. Regen und das ziemlich zuverlässig.

    Hallo zusammen,

    eigentlich ist die Abriegelung bei 170kmh bzw. 106Mph nennt sich im Etis 170 KPH/106 MPH Engine Governor und ist in der Motorsteuergerät Firmware verankert.
    Das lässt sich bestimmt bei einen der Tuner z.b. JP verändern.
    Beim Tempomat geht es sehr wahrscheinlich um den apdaptiven Cruise Control, hier ist das ganze durch die verbaute Hardware der Sensorik, Radar und Rechengeschwindigkeit sprich der Ansprechgeschwindigkeit der Systeme limitiert.
    Bei dem Thema würde ich dringend davon abraten, da was machen zu lassen, sonst bekommt der Begriff der Totzeit unter Umständen eine andere Bedeutung als normal in der Elektrotechnik ;)
    Diese Limitierungen gab es bei allen anderen Herstellern auch und ein Eingriff hier ist ein Eingriff in ein Sicherheitsrelevante Baugruppen.

    Hallo peter1975sol,

    Bezüglich SLIF und SLOIF Es kann sein das sich da um unterschiedliche handelt die SLIF Klartext Option ist im IPC und die SLOIF soweit wie es bis jetzt überblicke im IPMA.

    Hmm die IPMA Files muss ich mir noch mal näher anschauen.

    Fusion Mode ist aktiviert, iACC im IPMA nicht der 706-01-02 ###Y #### ##** bei mir auch noch eine 5.

    Eine komplette Liste von der IPMA wäre ein Traum ;)

    Also so wie bei mir?

    Hallo HERU11 ,
    Die SPLIF muss ich noch mal nachschauen, die ist sehr wahrscheinlich deaktiviert.
    Hallo peter1975sol,
    Sowohl Intelligent Speed Assistance als auch Intelligent Speed Cruise Control sind auf enabled gesetzt.
    Asbuilt:
    IPC Änderungen:

    Bestätigt für das Menü iACC Klartext: Intelligent Speed Cruise Control

    Wie von dir beschrieben

    720-09-02 (+2)XXX-XX

    720-09-02 Y### ## Bit Y = ##y# ->+2

    Bestätigt für das Menü iLIM Klartext: Änderung Intelligent Speed Assistance

    720-03-01 #Y## #### ####

    Bit Y = ###Y Bit Y = ###y ->+1

    IPMA ist bei den 2018er leider Stand heute nicht in Klartext in Forscan vorhanden und auch die mir bekannten Tables sind sehr dünn.

    Den Hinweis von HERU11 werde ich zeitnah nach gehen. Ich denke das könnte das Puzzlestück sein

    :)

    Hallo Joseph-1968,
    ich habe gerade mal ein bisschen bei mir rumgespielt.
    iLim funktioniert da muss ich mich noch mal näher mit beschäftigen ;)

    Beim iACC funktioniert das Setzen der Toleranz nicht und damit auch nicht die entsprechende Funktion :(
    Muss ich mir noch mal näher anschauen, vielleicht ist hier aber dann der Hintergrund das Baujahr und die entsprechende Korrelation zwischen Hardware und Firmwareversionen.

    Für beide Funktionen musste der Klartext Parameter für den Adjustable Speed Limiter von ASL auf Intelligent Speed Access umgestellt werden:

    Die resultierende Änderung im Asbuilt sieht wie folgt aus: 7E0-01-10 #### #X## #### hier muss zu X eine 1 addiert werden. Sprich das LSB ist hier das wichtige.


    DTCs waren nach der Testfahrt nicht gesetzt, insofern kann es auch irgendwo ein Bit sein.

    Im Rahmen dessen habe ich mir die Betriebsanleitung der neuen angeschaut:

    pasted-from-clipboard.png

    Insofern wird es bei dir tatsächlich die Non-NAV Unit sein. Du kannst dir ja mal die aktuellen Broschüren bezüglich der Pakete anschauen, vielleicht steht da was in der Preisliste drin, welche Abhängigkeiten da vorliegen.

    Hallo Joseph-1968,
    dann müsste das Baujahr eigentlich 2020 sein.

    Nope WF03XXTTG3LR

    J 2018, K 2019, L 2020,M 2021,N 2022 ...
    Du kann ja mal bei ETIS nach schauen was das Fertigungsdatum sagt
    Gruß Dirk
    WF03XXTTG3#######

    Die blaue hervorgehobene Position in der VIN ist gemeint :) Eigentlich der erste Punkt wo sich die Tourneos unterscheiden da alle aus Ottosan in der Türkei kommen (Stand heute)
    Danke @Heru für den Hinweis

    Macht eh keinen Sinn, wenn das Baujahr 2021 in der Signature stimmt, aber selbst wenn es ein Baujahr 2020 ist wäre das Risiko je nach Display gegeben das die Kiste dunkel bleibt.
    Joseph-1968 Fängt deine VIN tatsächlich mit WF03XXTTG3M an?
    Sonst habe ich noch einen Dreher im Hirn bezüglich VINs von Ford oder die arbeiten mit Ihrem Fiscaljahr

    Und das es nicht eines der Chinafakes ist ;)
    Die sind auch zu genüge unterwegs.
    Joseph-1968: Ping mal die Jung im Cyanlab Forum an die können dir unter Umständen helfen was mit deinen APIM möglich ist.
    Es gibt auch die Möglichkeit reduzierte Karten ins System einzuladen, aber die GPS Antenne fehlt dann immer noch.

    HERU11 Die Liste deckt sich mit dem was ich noch im Kopf hatte. Den Part mit dem kleinen Speicher hatte ich überlesen.

    Wie macht man das mit den Updates?

    Zum Thema iACC. Also IPMA, PCM, BCM haben immer gleiche Teilenummern. Mit und ohne iAcc. Nur bei IPC und APIM sieht es anders aus. Wenn man ein Navi bestellt scheint mir ebenfalls ein anderes IPC eingebaut zu werden.

    IPC ist dann immer LK3T-XXXXX-XXX. Bei mir ist KK3T-XXXX-XXX. APIM ist mit Navi immer LU5T-XXXXXX-XXX. Bei mir: KU5T-XXXXX-XXX. Hier kommt man denke ich nur auf 2 Wegen weiter. Neues APIM und IPC Modul oder die Firmware von einem Gerät mit Navi-Unterstützung einspielen. Ansonsten sehe ich keine Chance mehr...

    Hallo Joseph,
    mit dem Updates ist durchweg eine kritische Sache kann auch sehr schnell zu einen Brick führen.
    Die normale Forscan Beta macht das nicht, sondern nur eine Testing Version. Meistens wird aber für das Modul Update UCDS verwendet.
    Das Risiko ist das gleiche.
    Firmware von einer Nav Apim auf eine Non-Nav Apim spielen wird nicht wirklich zielführend sein. Bei den EU Apims bin ich mir nicht sicher, aber meistens haben die Dinger weniger Speicher.
    NA non Nav 8GB
    EU non Nav 16GB

    NA Nav 32GB
    EU Nav 64GB
    Lass mal das Interrogator Tool von cyanlabs bzw. Ford drüber laufen. Dieses erstellt einen USB Stick welcher die Partitionsdaten und zusätzliche Infos ausliest.

    Für einige die ein Automatikgetriebe haben ist das TCU (Transmission Control Unit für iACC noch interessant.

    Hallo Heru11,
    die TCU hat nichts mit der Transmission zu tun sondern bei Ford Source: ETIS

    DDM Modul - Fahrertür (DDM)

    PDM Beifahrertürmodul (PDM)

    SODL Modul - Seitenhinderniserkennung (SODL) L

    IPMA Frontkamera (IPMA)

    SODR Modul - Seitenhinderniserkennung (SODR) R

    APIM SYNC-Modul [APIM]

    RTM Radio - Sende-/Empfangseinheit (RTM)

    TCU Steuergerät – Telematik-Modul (TCU)

    GWM Gateway-Modul A (GWM)

    IPC Kombiinstrument (IPC)

    ABS Modul - Antiblockierbremssystem (ABS)

    PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM)

    TCM Getriebesteuergerät (TCM)

    SCCM Lenksäulenmodul (SCCM)

    CCM Modul - Geschwindigkeitsregler (CCM)

    BCM Karosseriesteuergerät (BCM)

    GFM Sekundäres Steuergerät – On-Board-Diagnose C (SOBDMC)

    ACM Audio-Steuermodul vorne (ACM)

    PSCM Servolenkungsmodul (PSCM)

    HVAC Steuermodul - Heizung, Belüftung und Klimaanlage (HVAC)

    HCM Modul – Scheinwerfer (HCM)

    PAM Steuermodul – Parkassistent (PAM)

    RCM Modul - Sicherheits-Rückhaltesystem (RCM)

    @All So sieht es bei einen 185PS Automatik aus

    peter1975sol Du warst schneller im ETIS unterwegs ;)

    Gruß Dirk

    Hallo zusammen,

    die blinkende grüne LED signalisiert nur den "Handshake" von der Heizung.
    Die anderen Meldungen sollten kurz im IPC angezeigt werden sprich "Batterie zu niedrig" bzw. "Tankfüllstand zu niedrig" und "Temperatur zu hoch".
    Tankinhalt muss mindesten 12l sein, Batterladung? ca. 70%, Temperature unter 15°C oder sowas.

    Probierst du auch iACC zu aktivieren und wenn ja wie weit bist du gekommen?

    Ich denke mal die Frage geht an mich.

    Ich muss mal schauen, wann ich wieder genug Zeit dazu finde um mich weiter schlau zu machen.
    Einen Versuch ist es Wert unter Umständen, aber erst nach der nächsten Inspektion. Ich muss bei Ford noch meinen knarzenden Fahrersitz reklamieren.

    Theoretisch sollte es bei der Aktion dann auch das ACM und die IPMA mit Updates versorgt werden :)
    Wenn ich es richtig im Kopf hatte, gab es bei den 2018er zu mindestens welche die den intelligenten Speed-Limiter aktiviert hatten.
    Leider habe ich bis noch keine VIN von einen 2018er Schalter im Portfolio die diesen aktiviert hatte.

    Wenn bei Heru11 die SODL Nodeid 7C4 und SODR Nodeid 7C6 Steuergeräte vorhanden sind, dürfte er schon recht gute Karten haben.
    Inwieweit dann die Sensorik komplett verbaut ist, ist natürlich die Frage.
    Wobei ohne PSCM Nodeid 730 wird es dann auch eng ;)
    Heru11 danke für den Link auf das Paper ich muss mal schauen, ob ich noch was aktuelleres auftreiben kann, was frei verfügbar ist.
    Das ganze Thema ADAS hatte ich beruflich noch nicht auf der Speisekarte :)

    Den Bereich des PCM auf den HERU11 hingewiesen hat
    Muss ich mal noch näher anschauen

    Die Einstellung im PCM ist beim Euro6-Diesel wichtig.

    Falls schon eingestellt, die Geschwindigkeitsregelanlage sowie den Adjustable Speed Limiter im PCM-Modul aktivieren.

    Im SCCM-Modul die "Speed Dependent Enable"(Geschwindigkeitsabhängige Aktivierung) und Lane Depart Enable(Spur verlassen) aktivieren.

    Gruß Dirk

    Laut Joseph-1968: Mit iAcc hat immer ne 9 ganz am Ende. Alle Ohne immer eine kleinere Zahl

    Identisch bei allen gelisteten Fahrzeugen:

    726-14-01 C102 3xxx 3xyy

    Mein Fahrzeug:
    726-14-01 C102 3235 39A5

    Laut Joseph-1968: Mit iAcc hat immer in der Mitte 0001. Alle ohne haben 0101
    Identisch bei allen gelisteten Fahrzeugen:

    726-68-01 0101 0x01 00yy

    Mein Fahrzeug:
    726-68-01 0101 0001 0099

    Mein Fahrzeug hat natürlich die neuen Features wie BLIS und CTA nicht.
    Der Adjustable Speed Limiter im PCM ist auch noch auf ASL gesetzt und nicht auf Intelligent Speed Access.
    Ein Vergleich der Daten ergibt meines Erachtens auch nur Sinn wenn die Hardware und Softwarestände der Module berücksichtigt werden.
    Der Hinweis kam von Heru11 auch schon ein paar Male
    Gruß Dirk

    Hallo zusammen,
    mal ein paar Kommentare von meiner Seite:

    Mein Fahrzeug ist ein TC Titanium X von 2018 ohne iACC aber mit ACC

    APIM

    7D0-08-01 8100 3700 10xx  

    Damit sehe ich da keinen Zusammenhang mit der iACC

    Ausser den Local Hazard Information LHI die mit der 1 auf IPC only gesetzt werden

    Siehe:
    Quelle cyanlabs

    7D0-08-02: #X##-####-####
    Values
    0 = DMCS disabled, WCM New (27A), LHI off

    1 = DMCS disabled, WCM New (27A), LHI IPC Support Only

    2 = DMCS disabled, WCM New (27A), LHI IPC + HUD Support

    3 = DMCS disabled, WCM New (27A), LHI reserved

    4 = DMCS disabled, WCM Legacy (91), LHI off

    5 = DMCS disabled, WCM Legacy (91), LHI IPC Support Only

    6 = DMCS disabled, WCM Legacy (91), LHI IPC + HUD Support

    7 = DMCS disabled, WCM Legacy (91), LHI reserved

    8 = DMCS enabled, WCM New (27A), LHI off

    9 = DMCS enabled, WCM New (27A), LHI IPC Support Only

    A = DMCS enabled, WCM New (27A), LHI IPC + HUD Support

    B = DMCS enabled, WCM New (27A), LHI reserved

    C = DMCS enabled, WCM Legacy (91), LHI off

    D = DMCS enabled, WCM Legacy (91), LHI IPC Support Only

    E = DMCS enabled, WCM Legacy (91), LHI IPC + HUD Support

    F = DMCS enabled, WCM Legacy (91), LHI reserved

    7D0-04-02 **xx-xxxx-xxxx

    Bei mir

    7D0-04-02 04xx-xxxx-xxxx
    04=Electronic Horizon for Active (with Curve/Slope)
    Das bestätigt die Ausage von HERU11

    Hier hat aber das "Active" nix mit dem TC Active Modellen zu tun, an den hat vor 3 Jahren bei Ford sehr wahrscheinlich keiner beim Programmieren der Config Felder beim APIM gedacht oder mein Fahrzeug leidet unter Shizophrenie.

    Bleiben also noch BCM und PCM
    PCM

    7E0-02-01 **** xxxx xxxx
    Optionen laut Joseph 0202 bei nicht iACC und 0102 bei Fahrzeugen mit iACC
    Mein Fahrzeug:
    7E0-02-01 0102 xxxx xxxx

    Also ist es dann, wenn es mit der Funktion zu tun hat erstmal das Vorhanden sein des ACC bzw. des Abstandsradar
    Die BCM Werte muss mich von meinen Fahrzeug noch raus suchen.

    Hallo Ronny,
    die Einstellung im IPC hatte ich ausprobiert, leider auch ohne Erfolg :(

    Da muss entweder noch irgendwo was versteckt sein oder das BMS bzw. der Lichtmaschinenregler liefert die Daten nicht ans IPC.

    Mir ging es um die Anzeige im Menü des IPC sprich in welchen Untermenü die Anzeige versteckt ist.

    Gruß Dirk