Beiträge von US-Car Fan

    Ich habe da mal im Ford-Forum bei den Focus-Freunden umgeschaut. Ehrlich? Habe entweder nicht das Richtige gefunden (unter den hunderten Beiträgen) oder nicht wirklich schlau geworden.

    Aber wenn ich die Kohle für den Tourneo zusammengekratzt habe, bleibt erst mal nichts mehr für ein Doppel-Din-Radio übrig. Muss erst mal so rum gurken. im Mondeo habe ich den Luxus ja bisher auch nicht gehabt.

    Aber der Verkäufer meint, das wäre nicht ganz so einfach, aber so ganz genau weiß er es scheinbar auch nicht.

    Einen Hifi-Umrüster gibt es erst mal nicht in der Umgebung. Ich wollte in meinem Mustang auch eine andere Mittelkonsole einbauen, da war ich auch bei einem HiFi-Profi (ist jetzt noch weiter weg gezogen), habe mir extra die Zeit genommen und bin hingefahren und dann hielt sich sehr bedeckt. Ich hätte den Wagen bei ihm abgeben können, er baut ihn dann nach meinen Wünschen um, soweit das machbar ist und ich dürfte dann löhnen. Das war vor ca. 4 Jahren und sollte mindestens 1500€ kosten, war mir aber zu fett. Hab's bisher nicht mal geschafft eine größere Frittentheke drauf zu nageln.

    Also wird der Tourneo auch erst mal ohne gutes Entertenment durch die Lande rollen. ;(

    Hallo Leute, danke schon mal die Infos.

    Nur weiß ich noch nicht, ob es Sinn macht in einem Focus-Forum rein zu schauen.

    Aber ich werde es trotzdem mal machen. Nur bin ich mir dann trotz des gleichen Herstellers noch nicht sicher, ob man das vergleichen kann.

    Wenn es schon mal hilft, der Tourneo, der uns vorschwebt, hat nicht den stehenden Monitor.

    Also wir bauen keine Autos, dennoch verbauen wir elektronische Baugruppen, die äußerlich gleich sind, aber trotz unterschiedlicher Software nicht tauschbar sind.

    Etwas ähnliches könnte ja auch in der Kfz-Industrie ablaufen.

    Ich meine auch in einem MK3-Forum aktiv (vielleicht sprechen wir vom Gleichen).

    Das man selbst in der Titanium-Ausstattungsvariante noch weitere Häckchen setzen kann, ist mir schon bewusst, also nichts von wegen unbedingt gleichbedeutend mit voller Hütte. Aber im wesentlichen sollte es dennoch vergleichbar sein.

    Aber zurück zum Thema: Es werden ja Umbaurahmen angeboten, so das man eine Doppel-Din-Gerät nach (fast) herzenslos einbauen kann. Soviel zur Theorie. Anbieten kann man viel, aber hinterher kommt das böse Erwachen und ich danke, das werden einige schon erlebt haben.

    Meistens ist vom Transit die Rede, aber dennoch steht auch Tourneo anbei.

    Aber irgendwo habe ich mal gelesen, das es nicht ohne weiteres überall funktioniert, hängt wohl mit diesen ganzen Assistenten zusammen, wie diesen Notruf-Assistenz zum Beispiel. Andere meinen, der Bus müsste durchgeschleift werden.

    Also wie würde Det Müller sagen: "Mit Dreien bin ich durch".

    Der erste, wie schon oben beschrieben, für uns zu teuer. Angeblich Business. Meiner Meinung nach aber ein Titanium mit ein paar extra Sachen, die vielleicht nicht so üblich sind. Ich bilde mir ein, erkannt zu haben, was Business bedeutet, hat eine andere Bestuhlung (hinten nur 4 Einzelsitze, welche sich auch gegenüberstehend montieren lassen, mit einem klappbaren Tisch in der Mitte. Dann gab es wohl auch noch einen Shuttle, vermutlich auch nur eine andere Anordnung des Gestühls hinten.

    Vorgestern haben wir uns dann noch zwei angeschaut (Feiertag in Berlin sei dank) und jetzt gibt es noch mehr Fragezeichen.

    Der erste war unser bisheriger Favorit, aber Baujahr 2015.

    Der Dritte war Baujahr 1/2014. Titanium. Als ich den gesehen hatte, dachte ich einen Trend vor mir stehen zu haben.

    Bordcomputer spartanisch, kein Navi, keine Rückfahrkamera. Er meinte, das war zu seiner Zeit nicht zu haben. Ein Bekannter (oder auch Arbeitskollege) hätte sich Ende des Jahres auch einen geordert, aber der hätte das alles gehabt.

    Gab es im Jahr 2014 ein Modellwechsel?

    Ja ok, das mit Harald habe ich verwechselt, sorry. Wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil. :D

    Also Fern- und Abblendlicht sind getrennt, schon mal gut. Hast Du bei beiden die H-Geschichte auf LED getauscht?

    Du hast geschrieben, das bei Deinem Modelljahr H7 und H15 verbaut ist.

    Aber was ist jetzt was? Also bitte mich jetzt nicht falsch verstehen.

    Hast Du bei Deinem beides auf LED umgerüstet oder nur eine Sache? Und ist Abblendlicht gleichzeitig Tagfahrlicht? :/

    Herzlich Willkommen i Forum.

    Decals, wie die Aufkleber jetzt auf Neudeutsch heißen (oder auch Tattoos), würden mich auch interessieren. Einfach nur schwarz, Silber, Weiß oder wie auch immer, finde ich etwas eintönig. Bisschen mehr Pep wäre schon cool. Aber erst einmal muss ich einen haben 8o.

    Ok, aber was sagt Ihr? Lieber einen 2,2 mit 155PS oder 2,0 mit 170 PS?

    Sicher ist da bei der 2,0 Liter-Maschine konstruktiv was passiert, vielleicht verwendet man da auch schon hochwertigere Materialien.

    Aber aus dem Bauchgefühl heraus würde ich behaupten, der 2,2 Liter-Motor kann mehr abhaben.

    Gibt es Erfahrungen, was das Blechkleid angeht? Oder war irgendwo schon mal die Elektrik auffällig?

    Also bleiben wir mal beim Licht und nicht bei der Ausstattung (ich glaube, da hatte ich ein anderes Thema eröffnet).

    Harald, Dein letztes Bild ist als LED-Abblendlicht, richtig?

    Wenn ich das richtig verstehe, dann ist Abblendlicht und Fernlicht getrennt?

    Ich kenne nur das alte H3 Gedöhns oder eben Xenon (oder war das doch schon H7)

    Oh Leute, ich bin da wirklich nicht up to date. :(

    Ja so was dachte ich mir schon. Erstausstattung im Preis, und beim Update wird kräftig zugeschlagen. ich bin begeistert.

    Und da ich noch völlig unbeschrieben bin, was die ganze Geschichte angeht, kann ich nicht mal beurteilen, ob das Navi im Ford was taugt, wie das funktioniert oder aussieht.

    Bisher habe ich immer nur das TomTom an die Scheibe geheftet. (Aber das Teil spinnt auch schon geraume Weile.)

    Zitat

    mein bestellter hat led und Xenon und auch keine Reinigung

    Jetzt bin ich völlig verwirrt. :/8|

    Also was für Varianten gab es denn mit welcher Ausstattung im Modelljahr 2014?

    (Da war wieder das Thema, ich habe keine Broschüren aus dieser Modellreihe oder -reihen.)

    Und was meinst Du mit kleinem Mäusekino?

    Chris, das ist grundsätzlich richtig. Aber die alten 3 Liter Autos mit 100 PS waren nicht klein zu kriegen.

    Aber ich glaube, wir schweifen jetzt vom Thema ab.

    Gibt es grundsätzlich offensichtliche Mängel an einem 4 oder 5 Jahre alten Tourneo?

    Heute schauen wir uns einen in Halle an und wenn es noch klappt 2 bei Dresden.

    Was willst machen, wenn das Tablett die bessere Alternative zum Navigieren ist. 8)

    Übrigens verwende ich im Mustang auch ein Tablett zum navigieren, da die 2014 Modelle auch noch nicht ein funktionelles Navigationssystem im Dashboard hatten wie der neue Mustang 6.

    Ach so, habe ich das richtig verstanden, dass ein Update soviel Kohle kostet?