Mit der Software FordScan und einem ELM327 Adapter kannst Du viel mehr einstellen.
Fragt man die Jung von FordCom.de.
Hallo
Was genau ist denn so alles möglich?
Und wie sieht es mit der Garantie dann aus?
Ist es nachweisbar?
Mit der Software FordScan und einem ELM327 Adapter kannst Du viel mehr einstellen.
Fragt man die Jung von FordCom.de.
Hallo
Was genau ist denn so alles möglich?
Und wie sieht es mit der Garantie dann aus?
Ist es nachweisbar?
Alles anzeigenZu spät. Ich würd mir die Dinger ja wie gesagt nie reinschrauben, aber wenn sie drin wären, hätte die Runkel ein echt gutes Licht.
Deinen Vergleich kann ich dir deswegen nicht bieten. Aber wenn, dann würde das Licht in etwa so ausschauen.
beta.tourneo-forum.de/cms/attachment/525/
So würde dann ein Vergleich zum gelben Fernlicht aussehen.
beta.tourneo-forum.de/cms/attachment/528/
Und so das normale Abblendllicht während der Fahrt
beta.tourneo-forum.de/cms/attachment/526/
Und es wäre sogar genau wie jede mistige H7 Funzel einstellbar, so dass sicher keiner geblendet würde.
beta.tourneo-forum.de/cms/attachment/527/
Aber das Ganze ist wie gesagt in den Fabelbereich einzuordnen, weil die Dinger nicht erlaubt sind. Der einzige Grund dürfte wie gesagt sein, dass da finanzielle Interessen dagegen stehen, aber was nicht ist, ist halt einfach nicht.
Wenn es sich jemand traut, kann ich ihn nur beglückwünschen. Er hat dann ein wesentlich besseres Licht und ist wesentlich sicherer unterwegs als mit den Funzeln für die Kindergartenlichterkette.
Ich traue es mich natürlich nicht. Deswegen hab ich das nur mal kurz für euch gemacht.
Hallo
Welche hast Du denn zum Vergleich genommen für das Fernlicht?
Das ist ja nicht H7 sondern H1 oder war es diese H15?
Ich habe ja auch andere Birnen drin.
Licht ist echt Gigantisch und legal!
Werden halt nicht lange halten..
Gruß Veit
Wir Connect Fahrer können das vergessen zumachen den das würde auffallen.
Das sieht die Rennleitung zu 100% da wir leider keine DE Linse haben.
Aktuell habe ich eh schon LED Standlichter drin... die sieht man auch absolut!
Aber für mich ist das passive Sicherheit, da die Kerzen beim GTC echt n Witz sind...
dürfte nicht größer als eine Zigarettenschachtel sein. Dafür sollte sich ein Platz finden.
Ist sogar nur etwas größer als ein Feuerzeug.
Da könnte man glatt in Versuchung kommen. Zumal man ja nicht bei jeder Verblödung der deutschen Politik mitspielen muss ....
Da ist noch so eine kleine Box mit dabei..., wo packt man dann diese hin...?
Schwierig.
Hallo
Ich hatte auch einen Deckel... aber unter meinem Deckel befindet sich eine Steckdose...
Ist bei Dir sicher nichts darunter?
Das gute ist, in der Ecke liegt bereits Saft!
MfG Veit
Die sehen echt gut aus!
Da scheinen sich die Mehrkosten ja fast zu lohnen...
Bin auf dein Feedback nach einer Zeit des Gebrauches gespannt.
Ich hatte die Matten bereits in anderen Autos.
Demnach kannte ich die Qualität.
Alles TOP.
Mit feuchten Schuhen eeeetwas rutschig, da eher hart das Material als so n weicher wabbel Gummi...
MfG Veit
Hallo
Ich verkaufe meine erst kürzlich erworbenen, originalen Ford Gummi Fussmatten für den GTC.
Ich hatte jeweils 49€ bezahlt vo + 49€ hi beim freundlichen.
Ich verkaufe sie neuwertig für 75€ VB inkl. Versand oder auch gerne Abholung.
MfG Veit
Hallo Leute.
Gestern sind endlich die Fußmatten gekommen von Weathertech.
Die Passgenauigkeit ist absolut Genial.
Das Material sehr hochwertig.
Ich habe die beiden für vorne und die durchgehende für die 2. Sitzreihe.
Was hier super ist, die Matten gehen auch in die tiefe Mulde unterhalb der Sitzbank, wo gerne Kleinteile im Mechanismus bzw. Teppich verschwinden.
Bilder folgen.
Optik und Geschmack unterscheiden sich ja bekanntlich.
Mir geht es primär aber um die Traglast der Gummis: du hast ne 95 auf deinen Reifen ... Serie hab ich 97 auf 16 Zoll..
Muss ich jetzt 97 nehmen oder kann ich auch 95 so wie du nehmen wie hast du das rausbekommen. Oder hast du abgelastet?
MfG
Hallo
Wozu ablasten???
Unser GTC benötigt gerade mal einen Li von 91 bzw. 92.!Alles darüber ist reine Sicherheit und liegt weit über der angegebenen Achslast im Schein!
Schau einfach, was in dem Gutachten der von Dir ausgesuchten Felgen steht als Rad/Reifen Kombination..., dann ist es doch eh klar.
MfG Veit
Das verstehe ich nicht so ganz, was genau machst du da wie?
Hast du einen zusätzlichen Schalter eingebaut oder was machst du mit dem Fernlichtschalter/Hebel?
Wenn ich das Auto ausschalte , und den Schlüssel abziehe, dann geht das Abblendlicht an.
Ziehe ich kurz ein mal am Fernlicht Hebel, ertönt ein Ton und das Licht geht aus.
Das bleibt dann auch so!
Bis ich es wieder aktiviere.
MfG Veit
Hallo kaefjot !
Schau doch mal in die Aufbaurichtlinien für den Connect, da findest du so ziemlich alles...
Bohrverbotszonen, Kabelstrangverläufe etc. .
Dummerweise weis ich gerade nicht mehr woher ich sie habe
...
Kann sie dir aber zukommen lassen.
Hallo
Für solche Informationen wäre ich auch dankbar!
MfG Veit
Hallo
Also so wirklich finden tue ich kaum einen Hersteller für 19" für den GTC..
Aber mal im Ernst...
Sind wir nicht aus dem Alter von Schlaglochsuchgeräten raus...?
19 ist Pickel HART!
MfG Veit
Alles anzeigenServus,
der Thread ist zwar schon etwas "verstaubt", aber ich hole diesen mal aus den Tiefen des Forums wieder hervor
Ich hatte bei meinem Grand Tourneo Connect die Brock RC27 sgvp 6.5x16 mit der Standardbereifung Michelin Primacy 205/60 R16 (ab Werk). Betonung auf "hatte", da letztes Wochenende jemand meinte, die Sommerbereifung sollte den Besitzer wechseln, natürlich nur zum "5 Finger-Rabatt"
Und da ich davon ausgehe, dass ich meine Sommergarnitur sicher nicht wieder sehen werde, mache ich mich jetzt schon mal über Alternativen schlau. Im Winter sollte man ja ein paar Schnäppchen für den nächsten Sommer finden
Eure Felgen-/Reifenkombinationen gefallen mir sehr gut
Wobei ich eher wieder zu einer hauptsächlich schwarzen Felge tendiere.
Soviel ich anhand eurer Beschreibung gelesen habe, wäre eine Kombination
Felgen:
8x18 ET40
(ohne Spurverbreiterung)
Reifen:235/40 R18
225/45 R18
Lastindex mind. 95
recht schön am Auto anzuschauen und von den Spezifikationen her auch passend, wie man an euren Fotos auch sehen kann. Ich möchte aber keine Tieferlegungsfedern und auch keine Spurverbreiterungen einbauen.
Wie sieht es denn dann bei Zuladung und Einfedern aus, schleift da nichts im Radkasten?
LG Markus
Hallo.
Ich hatte bereits 6 Leute und Gepäck im GTC und da schleift nix.
Absolut TOP.
Und der Allwetterreifen ist echt super gewesen im Winter und läuft ruhig und sparsam.
MfG Veit
Hallo
Also der Reifen im Schein ist sehr *Sicher*.
In meinem Gutachten von Azev reicht ein Reifen mit Li 91 bzw. 92.
Meiner hat Li 95 was 1380Kg entspricht.
Der GTC hat vorne aber nur 1225 und hinten 1240Kg.
Demnach ist alles SAVE!
MfG Veit
Also...
Die 1070 könntest Du flach hinlegen, da reicht die innere Breite zwischen den Radkästen.
Die Dicke von 280mm so wieso.
Einzig mit der Länge von 1900 könnte es knapp werden.
Ich würde den Fernseher so oder so eher stehend transportieren.
Also diagonal sollte passen!
Und wenn doch die Sitze raus müssen.., so sollten diese ohne Werkzeug raus gehen!
MfG Veit
Nein mit der Straße hat es nix zutun, mit der Lenkung könnte es vielleicht zusammen hängen.
Aber ich eher aus schließen möchte den im Stand quietscht nichts, sondern nur wenn ich fahre.
Hallo
Bis zu welcher Geschwindigkeit quietscht es denn?
Meiner macht solche Spielchen seit einigen Wochen immer, wenn ich in meine Einfahrt einbiege, nach dem Abbremsen und bei Schritttempo.
Meega nervig.
Hab ein neues Thema erstellt.
Nun braucht man noch die Teileliste und die Preise.
Nur sieht bei und der Hub mit der SD Karte anders auf.
Wir haben 2 x USB, 1 x Aux und 1 x SD.
Also Aux und SD würden wegfallen..., weshalb verstehe ich nicht so ganz.
Wäre doch geil, wenn man, wie bei VW auch Musik von SD abspielen könnte.
Also die Umbau Videos sehen erstaunlich easy aus.
Stecker passen ALLE!
Außer der USB Hub und die GPS Antenne.
Ich bin sehr gespannt und denke darüber nach.
MfG Veit