Hallo Leute,
zuerst zu den Winterreifen.
Ist vermutlich etwas spät, aber vielleicht hilft es ja noch dem einen oder anderen.
Ob man nun den 215ner oder den 235er fährt, ist vom reinen Fahrverhalten relativ egal.
Ich glaube nicht, dass da Otto-Normal-Fahrer irgend einen Unterschied merkt.
Realistisch gesehen liegt der Unterschied in der besseren Optik beim 235er und der höheren Fahrleistung beim 215ner, weils ein C-Reifen ist.
Die Aussage, dass im Winter ein schmaler Reifen besser als ein breiter Reifen kommt, stammt aus früheren Zeiten.
Da gib es darum, dass man mit einem schmäleren Reifen besser durch die Schneeberge kam.
Später hat man dann gesagt, breiter wäre doch besser, weil man durch die größere Aufliegefläche mehr Grip hat.
Die Masse der neuen Customs nehmen 215ner, weil dieser eingetragen ist und der 235er auch bei den ganz neuen Bussen nicht mehr in der EU-Übereinstimmungsbeschinigung aufgeführt ist.
Heißt, das diejenigen, die aus nachvollziehbaren optischen Gründen den Reifen nachtragen lassen müssten, was aber problemlos möglich wäre.
Und zum Komplettradpreis:
1.900,00 € für Winter-Kompletträder ist vollkommen (!!) überzogen.
Wir können grundsätzlich jedes Rad liefern, dass zugelassen ist.
Allerdings haben wir zum Winter auch immer entsprechende Angebote.
Die günstigste Felge in 17" - und beileibe nicht die häßlichste - ist die Hyperion von Oxxo für 136,00 €.
Beim 215ner Reifen gibt es in
der benötigten Größe und Tragkraft aktuell 31 Anbieter von
79 bis 189,00 €/Stück.
Von
den günstigeren würde ich den Falken empfehlen. 121,00 €/Stück.
Mein
absoluter Favorit ist Conti. Fahren wir auf jedem unserer eigenen
Fahrzeuge bis auf dem Raptor. 189,00 €.
(Achtung, Tagespreise!!)
Beim
RDKS verwenden wir ein farblich passendes, vorprogrammiertes (!)
Ventil aus Metall. Vorprogrammiert heißt, dass man damit nicht mehr
in die Werkstatt zum klonen muss. Einfach das Rad aufs Auto stecken
und das System erkennt das Ventil von selbst. 39,00 €/Stück.
Montage,
wuchten, 21,50 €/Rad.
Preisbeispiele
mit der Oxxo:
Mit
Falken:
136
+ 121 + 39 + 21,50 = 317,50 x4 = 1.270,00 €.
Mit
Conti:
136
+ 189 + 39 + 21,50 = 385,50 x4 = 1.542,00 €.
Montiert,
gewuchtet, geliefert.
Aufs Auto stecken, fertig.
Unten die Bilder dazu.
Wir
versenden übrigens unsere Kompletträder nicht wie Mitbewerber nur
mit einem Deckel vorne und hinten, mit Klebeband umwickelt, sondern
in eigens dafür angefertigte Kartons, die zudem noch innen mit
Altkartonagen und Luftpolsterfolie gepolstert werden. Sieht dann so
aus: