Beiträge von Felix_1988


    Ich weiss nicht was du mit Vorsicht zu geniessen sagen willst... definitiv stimmen meine Aussagen in diesem Thread. Schau dir einfach mal die einzelnen Datensätze an. 7 Liter sind durchaus machbar.

    Felix_1988: Du hast recht mit deiner Meinung. Dein Verbrauch ist unter den geschilderten Rahmenbedingungen zu hoch. Von daher würde ich, um hier nicht noch weiter theoretisch zu promovieren, eine Motordiagnostik mit entsprechender Kennfeldermittlung bei Ford einfordern.

    Hilfreich bei dem vorprogrammierten Streit wäre ein Tagebuch mit den wichtigsten Parametern, ähnlich wie bei Spritmonitor. Ich wünsche dir viel Erfolg.

    Vielen Dank für den Tipp, das mit dem Tagebuch werde ich auf jeden Fall machen.

    Auch für mich selbst und um das Ergebnis auch mal festzuhalten und auch hier nochmal zu schildern. Das ist auf jeden fall besser als aus dem Gedechtnis heraus.

    Mit Tempomat 70 oder 100 km/h brauchst Du 10 l ?

    Korrekt, wenn ich mal bergab und bergauf raus rechne, also augenscheinlich auf horizontaler Strecke, bin ich irgendwo zwischen 9,5 und 10,5 Liter. Wenn ich mal eine 7 oder 8 vor dem Komma habe, geht es bergab. Der Durchschnitt ist bei jeder Strecke 9,9 oder höher. Ich resette auch während der Fahrt für bestimmte Abschnitte, immer das gleiche Ergebnis.

    Noch probiere ich rum und warte dass mir die Pass App endlich mal was dazu anzeigt. Ob man damit schlauer wird, keine Ahnung.

    Schwiegervater fährt die V-klasse 400 Kilometer zur Ostsee, Tempomat auf 150 und ist bei 7 Litern. Der fährt das Teil minimum 1.100 Kilometer bis er tanken muss. Ich schaff etwas mehr als die Hälfte und das noch langsamer.

    Aktuell bin ich nur verwirrt und gebe dem Ford aber einfach mal Zeit klar zu kommen.

    Habs beim Händler mal nebenbei fallen lassen, der meinte dass es zu früh ist um da konkrete Aussagen zu treffen und dass ich ja mit den 235er Reifen mehr Abrollwiederstand habe. Die Reifen sehe ich aber nicht als ausschlaggebend.

    Ich bin gespannt was im Sommer dann mit dem Verbrauch passiert.

    Das mag in der Welt normaler PKWs ein sinnvoller Satz sein.

    Eine Schrankwand mit 130km/h gegen den Wind zu stemmen ist aber leider alles andere als moderat.

    Sieh es mal so, damit sich 130km/h mit dem Bus "moderat" anfühlen braucht es 185PS. Dafür reicht in nem Ford Focus 1.0l 105PS.

    Schon klar, ich vergleiche mich ja daher mit der V-klasse und euch. Und der ein oder andere hier hat schon geschrieben dass er schneller unterwegs ist und trotzdem weniger verbraucht.

    Aber die Geschwindigkeit ist bis 130 bei mir absolut irrelevant. Ob ich 30, 50, 70, 100, oder 130 fahre... Völlig egal, ich bin immer mit ca. 10 Litern im Schnitt dabei.

    Den Spritverbrauch steuerst Du in erster Linie mit dem rechten Fuß, die Standheizung reißt es dabei nicht raus.
    Ein weiterer Punkt der oft vergessen wird das Schiff wiegt ja auch dezent mehr wie ein Golf und der ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht vom Luftwiderstand fange ich bei der Diskussion erst gar nicht an, die Automatik tut ihr übriges. Aber genau auf diese will ich nicht verzichten.

    Nen schönen 4. Advent.

    Gruß

    Stobbi

    Ich fahre extra moderat, deswegen aktuell nicht mehr als 130 km/h und da er ja noch eingefahren werden muss, trete ich auch beim beschleunigen nicht durch. Einfach richtig gemütlich.

    Egal was ich tue, ich komme nicht unter 10 Liter.

    Der Vergleich zur V-Klasse von meinem Schwiegervater: 6,5 Liter, Automatik und um die 180PS. Jetzt ist der Ford kein Mercedes, schon klar - aber wenn ich mich irgendwo bei 8 bis 9 Litern einfinde ist das okay.

    Und da hier ja viele berichten dass sie im Schnitt bei 8,5 Litern liegen, sind das fast 2 Liter weniger als ich aktuell. Nach rund 600 Kilometern muss ich schon wieder tanken. Bin jetzt bei 1.100 Kilometer und die Anzeige muss jeden Moment angehen, der schluckt schon ordentlich.

    Aber, ich gebe ihm mal noch Zeit, mal sehen wie es bei 5000 Kilometern dann aussieht.

    Grüße und nen schönen 4. Advent an alle. :)

    Ich werde das mal probieren. Kann ja jetzt schon mal zumindest mit dem Tempo runter gehen. Wird mir sehr, sehr schwer fallen. ^^ Aber ich versuche es mal. Dann habe ich einen Vergleich. Standheizung läuft nur morgens für 30 Minuten.

    Aber klar, die Jahreszeit spielt auch ihre kleine Rolle.

    Die Frage ist: Was definiert man unter Kurzstrecke?

    Bei mir sind es 40 Kilometer eine Strecke zur Arbeit, davon 35 Autobahn. Bin sehr früh unterwegs, also beide Strecken dann freie Fahrt.

    Klar, er ist groß, nicht praktisch für Stadt... Alles logisch. Dennoch scheine ich hier mit recht großem Abstand der einzige zu sein, der so einen hohen Verbrauch hat.

    Morgens vor der Arbeit läuft einmal die Standheizung, aber die verbraucht doch nicht 1,5 Liter auf 100 Kilometer gerechnet, oder?

    Wie seht es denn aktuell so aus mit dem Verbrauch?

    LG

    pyrit

    Moin,

    Aktuell unverändert... Habe heute 1k Kilometer geschafft, die Werte sind noch identisch. In knapp 200 Kilometern muss ich dann das dritte mal tanken. Das bei knapp 80% Autobahn und meist bei 130 km/h.

    Liege jetzt bei 10,2 Liter auf 100 Kilometer.

    Ich beobachte weiter... :S

    Grüße

    Felix

    Moin zusammen.

    Hat jemand zufällig eine Anleitung parat, wie man die hintere Verkleidung sauber ab- und wieder dran bekommt?

    Mir fehlen so ein paar Möglichkeiten zur Befestigung von Schneebesen, Tritt-Leiter, etc. Ich habe versucht Halterungen zum kleben dran zumachen. Aber ich es schon geahnt hatte, hält das alles nicht.

    Also: was festes dran Schrauben. Dazu muss aber die Verkleidung runter...

    Das ist ein großes Teil, welches ab der Seitentür bis zur Heckklappe durch geht.

    Ich habe leider nichts zur Demontage gefunden. Vielleicht bin ich auch zum Suchen zu doof, aber der ein oder andere hat sicher einen Tipp für mich.


    Danke und Grüße,

    Felix

    Hey, ich hab jetzt auch drei Punkte auf der Liste, die bei mir etwas mehr ausmachen als bei anderen...

    - 235er Reifen

    - L2 Variante

    - Automatik

    Ob ich deshalb aber im Schnitt 2 Liter mehr verbrauche als alle anderen... Ich weiß nicht.

    Hinzu kommt noch die werksseitige Standheizung, dass die nen guten Schluck nimmt ist auch klar.

    Mal sehen was die nächsten Kilometer so bringen und wie es dann aussieht wenn die Standheizung weniger genutzt wird.

    Okay, danke für den Tipp. Ein merkwürdiges Schaltverhalten ist mir auch schon aufgefallen. Kann nicht genau beschreiben wie genau, aber irgendwie schaltet manchmal einfach komisch. ^^

    Aber ich halte mich mal an den Grundtipp: Ruhe bewahren und abwarten. ;)

    Danke euch allen. :thumbup:

    Felix_1988

    Vorausschickend: Ich habe keine werkseitige Standheizung, sondern eine LSH selbst eingebaut.

    1. Check ob bei Diener Standheizung ein potentialfreier Eingang zur Fernschaltung vorhanden ist.
    2. Wenn ja kauf Dir einen Gateopener z.B. hier
    3. Bau den an geeigneter Stelle ein (bei mir unter dem Beifahrersitz, weil ich da auch meine LSH eingebauthabe)
    4. Hol Die eine PrepaidSim
    5. Nutze die Gateopener App aus den Appstores oder alternativ die GSMCtrAll (benutze ich, da frei konfigurierbar)

    Hey, danke für den Tipp. Das ist schon mal eine mögliche Alternative. Werde ich mir mal ansehen, danke. :thumbup:

    Hey... Cool dass du das so ausführlich beschrieben hast. Du hast recht... Das sieht für mich so aus, als ob die Reling nicht für dieses Auto gemacht ist. Wirkt wie eine universelle Reling.

    Besonders hinten, wo die Auflage über steht.

    Ich persönlich würde das nicht so lassen... Vor allem aus Angst vor Wasser. Wenn Schnee drauf liegt es es darunter taut... Würde da wohl auch was anderes suchen.

    Kannst du die Reling nicht reklamieren? Du hast bei Internetkäufen generell 2 Wochen Zeit um das Teil wieder zurück zu geben und dein Geld wieder zubekommen. Ohne Angabe von Gründen... Sind die 2 Wochen um, würde ich versuchen was in Richtung Kulanz zu erreichen, auf den Bildern sieht man ja dass es absolut nicht passt.

    Grüße

    Hey Zwilling... Danke für deinen ausführlichen Text.

    Deswegen frage ich ja hier nach Werten. :)

    Also gebe ich dem dicken etwas Zeit...

    Hatte nur einen schreck bekommen dass ich bei entspannter Fahrweise so einen hohen Verbrauch habe. Dann danke für den Tipp und deine Angaben. Ich beobachte das Ganze mal eine Zeit.