Hab heute die Log-Datei an Ford gesendet. Jetzt gibt es wieder ein neues Update.
Das wird ja zur unendlichen Geschichte... Ich warte jetzt auch erstmal. Drei Updates in 5 Tagen reicht erstmal...
Hab heute die Log-Datei an Ford gesendet. Jetzt gibt es wieder ein neues Update.
Das wird ja zur unendlichen Geschichte... Ich warte jetzt auch erstmal. Drei Updates in 5 Tagen reicht erstmal...
Das ist ein 1.1er wie in meinem Focus.
Schau doch mal was deinem am nächsten kommt:
Ford SYNC Funktionen, Software Update & USB für iPhone, Mobiltelefone | Ford DE
Da hast du auch weitere Informationen.
Wenn du keinen Touchscreen hast, wird es schon ein 1.1 sein.
Ist das eine andere Adresse?
Ist die gleiche wie ich oben gepostet habe, es funktioniert mit einmaliger Eingabe der Fahrgestellnummer.
Ich wusste garnicht dass es das Sync 1 mit Navi gab... das ist doch dann sicher nur so eine Pfeilnavigation oder?
Für unseren Focus mit Sync 2 und die Fahrgestellnummer unseres alten Focus mit Sync1 bekomme ich keinerlei Updates angezeigt, weder System noch Karte...
Da sind aber zwei Fenster. 1 für die Sync-Version und 2 für das Kartenupdate.
Bei mir sieht das wie folgt aus:
Wo finde ich das auf der Ford Seite?
Haste mal einen Link?
Aber über eine Stunde Installlationsdauer ist schon heftig...
Den kannste auch mit 5,8 Liter fahren wenn Du im Windschatten der Lkws unterwegs mit 90 - 100km bist.
Ich glaibe mit dem Fahrverhalten ist sogar noch ein Liter weniger möglich. Deshalb habe ich ja mein Fahrverhaten mit dazu geschrieben. Darauf bezog sich meine Verwunderung über den trotzdem recht niedrigen Verbrauch.
Und kann ich den Effekt bei dem Kübel nicht vernachlässigen?
Also ich bin von der Aerodynamik dieses Kastens überrascht. Meine Arbeitsstrecke (ca 25km - Autonahn) eine Strecke unbegrenzt (meine Geschwindigkeit ca. 150-170) und rückzu begernzt auf 120. Mein durchschnittlicher Verbrauch seit einem Jahr knapp unter 7l. Ich habe bei dem Wagen mit deutlich näher an dern 8l gerechnet.
und bei einem Fahrsicherheitstraining habe ich gelernt, immer mir dem Druck für ein voll beladendes Fahrzeug zu fahren.
Das ist aber auch quatsch... Bei Max-Druck mit Min-Beladung hat man auch nicht die maximale Auflagefläche auf der Straße.
Ich habe bei einem Fahrsicherheitstraining gelernt, dass es unerlässlich ist immer den angegebenen optimalen Lufttruck zu Fahren.
Zu wenig heißt, Welle auf der Lauffläche. Zu viel Lauffläche zu stark ausgeformt.
Ob es sowas auch für den X-TRAIL von NISSAN gibt
Das hier?
Hallo Jusper ,
Eine Anleitung habe ich leider nicht, aber im groben erkennt man ja dass es wie ein Tunnel gebaut ist. Nimm gute Winkel für die Stabilität. Auf der Rückseite habe ich noch ein Brett vom Verschnitt eingesetzt zur Stabilisierung. Der Wickelauszug läuft auf jeder Seite auf 3 Möbelrollen gummiert, die im Dreieck angeordnet sind, damit die Auflage weder nach vorn noch nach hinten kippen kann. Gibt alles bei Hornbach
Bei Gelegenheit kann ich dir auch noch mal eine Skizze schicken, schreib mir einfach eine PN bei Interesse.
Das Trenngitter von S&G ist ja teurer als das eigentliche Gepäckgitter... Das hätte ich nicht gedacht. Die Kiste hat aber auch insgesamt ca. 70€ gekostet
Danke für das Feedback,
das mit den U-Profilen ist noch eine Idee, obwohl ich mit der Kiste keinen Schönheitswettbewerb gewinnen möchte.
Es sollte nur praktisch sein, so wie das Auto. Wenn es das eine Kind aushält ist alles gut, beim nächsten nehme ich dann sicher was stabileres und leichteres. Mein Schwiegerpap hat mich da schon auf Ideen gebracht...
Hallo Dirk,
ich bin 1,91m. Kann prinzipiell auch noch gut unter der Heckklappe stehen. Hier waren nur alle Faktoren dagegen
Die Parklücke war Abfallend zum Bordstein und dieser selbst fast 30cm hoch. Sonst stoße ich mich nicht.
Hallo zusammen,
was ich euch zeigen möchte ist keine direkte Campingausrüstung, sorgt aber für frisch gebackene Familien wie ich finde etwas für Erleichterung.
Ich bin vor zwei Monaten Papa geworden, genu aus diesem Grund wurde dieses Jahr der Tourneo angeschafft. Der große Kofferraum sollte für Flexibilität sorgen.
Mit einem sperrigem Kinderwagen, den das Kind am Anfang nu mal braucht, garnicht so einfach. Man müsste um den Kinderwagen drum herum bauen können... Damit man auf langen Fahrten den Wurm auch mal aus seiner Knickposition in der Babyschale mal befreien kann. Also dachte ich mir ein Kasten, wo der Wagen drin verschwinden kann, wäre praktisch. Beim reifen des Planes im Kopf kam mir noch die Idee, dass ein ausziehbarer Wickeltisch auch ganz gut wäre und damit nicht auf der Rückbank gewickelt werden muss und die Bezüge geschont werden Also die Kiste 5cm höher als ursprünglich geplant gebaut und mit rollen und Anschlägen einen stabilen Auszug integriert.
Heraus gekommen ist nun das dabei. Wir waren auf unserer Urlaubsfahrt in die Dolomiten begeistert wie es funktioniert hat. Auch auf den Rastplätzen gab es einige erstaunte Blicke
Das klingt ja wirklich nicht gut... Aber bei meinem Focus war nach 35000km der Turbo hinüber. Da hat der Pannenhelfer auch auf meinen Verdacht gesagt, das kann garnicht sein.
So wie du es beschreibst, klingt es aber als wenn du regelmäßig den Tourneo zum Fordhändler bringst zur Durchsicht, wenn nur der FIesta zum Freien geht?!
Da müsstest du doch die Fordmobilitätsgarantie haben und eventuell auch eine immer wieder verlängerte A1-Garantie?!
Die A1-Garantie deckt sowas im Idealfall ab, du bezahlst dann "nur" Verbrauchsmaterialien. So war das bei meinem Turbo, das waren dann zwar auch 100€, aber immernoch besser als fast 2000€ für die reguläre Reparatur.
Steinschläge oder andere Beschädigungen hast auch nicht in dem Bereich?
Innen am Spiegel bist du auch nicht angeschlagen, dass es da etwas verdrückt hat?
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, wenn du sagst es ist schlechter geworden, hilft wahrscheinlich nur einmal beim Händler vorsprechen...
Ich wünsche dir, dass du die Erfahrung nicht machst! Alles Gute und allzeit gute Fahrt!
Hast du bei dem Wetter eventuell eine verschmutztere Scheibe? Insekten, Blütenstaub? Wenn die Kamera im Spiegel nicht mehr komplett frei ist, kann sie nur bei extrem starkem Kontrast arbeiten... Ich glaube nicht dass die Drechschlieren wegfokusiert werden können und wenn bleibt ein Schleier. Wäre meine Erkärung dazu...