Hallo All, ich suche Rat für folgendes Problem: Mein Custom zeigt quasi von Neuwagen an mal mehr mal weniger das Symbol "Motorsteuerung" im Display an. Der verantwortliche Ford-Händler R&S in Köln hat den Fehler in den letzten vier Jahren immer und immer wieder gelöscht und meines Wissens nach nie eine Ursache gefunden, geschweige denn behoben. Das Lämpchen leuchtet aber immer wieder auf. Da nun meine 100.000-km-Garantieerweiterung ablief, hab ich vorher noch nen Werkstatttermin vereinbart, um das Problem endgültig lösen zu lassen. Leider hatte der Wagen dann schon 100.500 km drauf - und jetzt weigert sich R&S den Fehler kostenlos zu beheben. Begründung: Garantie abgelaufen und da es viele mögliche Gründe für das Aufleuchten des Warnsignals gäbe, wäre es auch kein Fall für die Gewährleistung...Meine Frage: Kann eine andere (Ford-) Werkstatt die Fehler auslesen und beweisen, dass es immer derselbe Auslöser war? Vielen Dank im Voraus!
Beiträge von HansActive
-
-
Ich habe es zwar nicht selbst gemacht, aber um dir die Angst vor den großen Zahlen zu nehmen: Ich habe in einer ortsansässigen Karosseriewerkstatt 80 Euro für den Austausch bezahlt.
Hier mit Versand rund 150 Euro
Ford Transit/Tourneo Custom ab 2019 Kühlergrill RAPTOR Design Originalteil Neu | eBay
Ich habe es zwar nicht selbst gemacht, aber um dir die Angst vor den großen Zahlen zu nehmen: Ich habe in einer ortsansässigen Karosseriewerkstatt 80 Euro für den Austausch bezahlt.
Vielen Dank!
-
Hi! Ich bin neu hier, so neu, dass mein Tourneo Custom Active erst noch geliefert wird. Möchte dann den Kühlergrill auf Raptor-Optik mit großem Ford-Schriftzug umrüsten. Aber: Der Ford-Händler hat mir abgeraten, er müsse dafür 1000 Euro berechnen, denn der Umbau wäre kompliziert, u.a. müssten Stoßstange und Radhausverkleidung demontiert werden, letztere breche dabei gern mal...
Nicht falsch verstehen, aber bitte nur antworten, wenn es einer mal gemacht hat und weiß, wie es geht oder warum man es lassen sollte
. Thxxx!
P.S. Danke für die Aufnahme!