Beiträge von Bodenseeler

    Hallo Sandmann,

    habe keine Wasserstandheizung mitbestellt, da ich gleich die Luftheizung eingeplant habe.

    Habe die Autoterm 2 KW direkt neben der Beifahrerkonsole eingebaut.

    Der Luftausstöhmer ist gerade so Bündig mit dem Absatz zum Fond.

    Einfach einzubauen war dies allerdings nicht.

    Der Platz für Verbrennungsluft- und Abgasrohr ist sehr eng.

    Zudem ist der Teppich sehr dick aufgefüttert. Glaube es waren fast 3 cm.

    Ich habe selbst einen Einbaurahmen hergestellt, der die Polsterung überbrückt.

    Die zum kaufen sind zu groß für dieser Stelle.

    Bilder von der Montage, die sich über Wochen hin gezogen hat, habe ich leider keine.

    Unterflur hatte ich auch zwischendurch überlegt, wie aber die Warme Luft ins innere bringen? Hatte keinen vernünftigen Platz gefunden.

    Auf dem Bild, das hier im Forum eingestellt wurde( Thema war Isolierung) sieht man unten in der Mitte, ein schwarzes Schutzrohr das einen 90 Grad Bogen nach oben macht.

    So ziemlich bei diesem Bogen bin ich durch den Boden. Den Bogen habe ich nach links umverlegt.

    Ich hätte dieses Bild vor meiner Montage anschauen sollen, vielleicht wäre es dann einfacher gewesen.

    Stromversorgung kommt von er Zusatz Sicherungsbox am Fahrersitz.


    Grüße

    Bodenseeler

    Titanium X Bj. 4.21g478zHs.jpg

    hab meine Scopema Drehkonsolen gerade vom TÜV eintragen lassen.

    Dass ein TÜV Rheinland Gutachten vorhanden ist, erleichtert die Sache enorm.

    Es wurden die Beschriftungen abgeglichen und eine Sichtkontrolle durchgeführt.

    Kosten für beide Sitze 90€.

    Die Fahrerkonsole liegt nicht auf dem Sitzkasten auf, wenn 2 Batterien verbaut sind.

    Ich habe den Teppich darunter durch einen dünneren ersetzt und die Batterieabdeckung nachbearbeitet.

    Den Metallhalter für die Abdeckung habe ich nicht mehr montiert, damit die Leitung mehr Bewegungsfreiheit hat.

    Der Motor für die Sitzverstellung ist so tief angebracht, dass dieser beim ganz vor- zurückfahren über die Leitung schrappt und etwas angehoben wird.

    Das dürfte bei der Aguti nicht passieren mit dem sehr große Ausschnitt.

    Güße

    Bodenseeler

    bei mir auch kein Lackfehler.

    Auf den hinteren Sitzen gibts auf hoppelige PistenPopomasage kostenlos.

    Verbrauch gegenüber einem Golf - sollte einen nicht interesieren.

    Richtig tanken lernt man sehr schnell.

    Ich finde diese 48 V Batterie nutzlos. Hätte lieber eine Luftheizung unterm Beifahrersitz.

    Sobalds dafür Lösungen gibt, fligt diese raus.

    Gutes Auto. Klar es gibt immer was zu bemängeln.

    Grüße

    vom Bodenseeler