Beiträge von comondor
-
-
-
Dieser https://www.boschcarservice.com/de/de/werkstatt/bernhard-limbach-oberfrohna hat mir die Webasto in meinen 185PS-Bus eingebaut. Die wissen wie es geht…
Mit freundlichen Grüßen
comondor
-
So, Heckklappe wieder schön. Sogar die Scharniere sind wieder schwarz. Sieht aus wie es soll…
Mit zufriedenen Grüßen
comondor
-
EZ 10/2020
Mit gelassenen Grüßen
comondor
-
Eine Bundesrepublikanische?
Mit fragenden Grüßen
comondor
-
Mein schwarzer Tourneo Custom hat jetzt die Freigabe von Ford zum Heckklappe neulackieren bekommen. Nach versuchten abspeisen -> Stand der Technik etc. -> hartnäckig reklamieren lohnt sich…
comondor
-
...es geht doch...
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
comondor
-
Leider gibt es solche „Prüfer“
Mit hoffnungsvollen Grüßen
comondor
-
Es gibt von Ford kein Gutachten für originale Felgen. Diese werden einfach mit dem gesamten Fahrzeug homologiert. Bin einfach zur Prüfstelle, mit Prüfer gesprochen, hingewiesen das Ford den Tourneo Custom das Modelljahr 2018 auf den Originalfelgen Alu 17x7J mit Reifen 235/55 XL ausgeliefert hat. Prüfer hat in seinen Computer geguckt und genickt. Da Originalfelge -> passt auch Tragfähigkeit der Felge und Reifen mit 235/55 103 XL. Geschwindigkeit ist ja eh auf 180 km/h abgeriegelt. Also Reifen gekauft und montiert, wieder zum Prüfer, der hat geprüft, Geld bezahlt und Zettel mitgenommen.
Meines Erachtens werden aus Abgaszulassungsbestimmungsgründen keine breiten Reifen von Ford in die Coc-Papiere mehr zugelassen.
Also, es gibt noch Prüfer mit „Augenmaß“ und er glaubt keinen „anderen“ Gutachten außer seinen.
comondor
PS: diese Seite hilft zum Verständnis (Reifenrechner) bzw. zur Diskussion...siehe hier
-
Das Gutachten für Originale Alufelgen 17“ x 7 EP55 mit Reifen 235/55 R17 103 bzw. 225/55 R17 103 hat mich 57,30€ und 10 Minuten bei Dekra gekostet. Bei Gelegenheit werde ich noch die Zulassungsstelle besuchen...
Mit entspannten Grüßen
comondor
-
Hallo Comondor,
kannst du uns sagen bei welcher Dekra Station deine Reifen eingetragen wurden? Wenn es in der Nähe ist hat man einen Anlaufpunkt mit Erfahrung zur Umrüstung. Ich plane auch 235er Reifen, da meine Agilis Sommerreifen bei Nässe sehr schlechten Gripp haben. Aktuell habe ich 4000 km mit meinem Tourneo runter.
Gruß
EBIKER
Hallo EBIKER,
Da sind viele Ingenieure und täglich andere. Am besten hinfahren und vorsprechen. Es gibt auch welche mit Augenmaß...
Das kam von Ford
:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass in der EG-Typengenehmigung der im Betreff genannten Fahrzeugausführung, ausschließlich folgende Rad-/Reifenkombinationen homologiert und freigegeben wurden:
215/65R16C 109/107T montiert auf originalen Ford Serienrädern6.5Jx16H2 ET 60.0 mm
215/60R17C 109/107T montiert auf originalen Ford Serienrädern7.0Jx17H2 ET 55.0 mm
Für den Betrieb mit Schneeketten gilt je nach montierter Bereifung:
Vorderachse: 185/75R16C 104/102Q M+S montiert auf originalen Ford Serienrädern 5.5Jx16H2 ET 50.0 mm
Hinterachse: 215/65R16C 109/107Q M+S montiert auf originalen Ford Serienrädern 6.5Jx16H2 ET 60.0 mm
oder
Vorderachse: 215/65R16Q M+S montiert auf originalen Ford Serienrädern 109/107T 6.5Jx16H2 ET 60.0 mm
Hinterachse: 215/60R17Q M+S montiert auf originalen Ford Serienrädern 109/107T 7.0Jx17H2 ET 55.0 mm
Die Montage von Schneeketten ist jedoch ausschließlich auf der Vorderachse zulässig.
235er Reifen wurden für das Fahrzeug nicht homologiert. Wir haben leider keine Möglichkeit Ihnen die gewünschte Unbedenklichkeitsbescheinigung auszustellen.
Im Rahmen der Typisierung werden unter Beachtung technischer und rechtlicher Gesichtspunkte die Daten zu jeder einzelnen Fahrzeugausführung innerhalb der Modellreihen ermittelt und festgelegt. In Bezug auf die zulässige Bereifung bedeutet dies, dass je nach Konfiguration eines Neufahrzeugs eine Reifenkategorie zugeteilt wird, die die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gewährleistet. Eine Abstimmung des Antriebsstrangs auf die jeweilige Reifenkategorie ist daher unumgänglich. Mit Einführung der Euro 6-Norm wurden die Toleranzen jedoch so gering, dass im Rahmen der zugehörigen EG-Typgenehmigung keine Bereifungen zulässig sind, die nicht von der Reifenkategorie des Fahrzeugs abgedeckt werden. Die CoC-Papiere beziehen sich ausschließlich auf originale, vorgesehene und im Rahmen der Typisierung geprüfte und freigegebene Ford Serienräder. Durch den Anbau einer Rad-/Reifenkombination, welche nicht in den CoC-Papieren eingetragen ist, oder die Abweichung von der Reifenkategorie erlischt somit die Betriebserlaubnis/EG-Typgenehmigung des Fahrzeugs.
Prinzipiell wäre zwar eine Begutachtung nach §19/§21 StvZO mit anschließender Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis durch die zuständige Zulassungsstelle bei entsprechender Erfüllung der gültigen Richtlinien möglich. Dies können wir in Bezug auf durch uns im Rahmen der Typisierung geprüfte und nicht freigegebene Ford Serienräder jedoch ausschließen.
Theoretisch kann sich bei Verwendung von Rädern aus dem freien Handel ein anderes Bild ergeben, da Reifen auf unterschiedlichen Rädern abweichende Abrollverhalten aufweisen können. In diesen Fällen ist gleichfalls ein entsprechender Nachweis zur Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien, auch in Bezug auf das Abgasverhalten, erforderlich. Diesen Nachweis zu führen, obliegt ausschließlich dem Hersteller des jeweiligen Rades. Zubehör aus dem freien Handel wird durch uns, auch aufgrund des reichhaltigen und stetig wechselnden Angebots, generell nicht geprüft. Die Ford-Werke GmbH kann daher keine Verantwortung für im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Produkte auftretende Beanstandungen oder Schäden und eventuelle Folgen übernehmen.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine günstigere Nachricht geben können und hoffen auf Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter 0221/9032075 zur Seite.
In Bezug auf Ihren Kontakt mit dem Ford-Kundencenter freuen wir uns über jede Rückmeldung, die Sie uns hinsichtlich der Art und Weise geben, wie Ihr Anliegen bearbeitet wurde. Wir möchten diese Angaben in Form einer kurzen Kundenumfrage sammeln.
Im Namen der Ford Motor Company möchte unser Partner TTi Ihnen eine E-Mail-Einladung zu unserer Online-Umfrage zusenden. Ein Link, um sich von der Umfrage abzumelden, ist enthalten. Wenn Sie diese E-Mail mit der Umfrageeinladung erhalten möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Zustimmung mit.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen -
Das Gutachten für Originale Alufelgen 17“ x 7 EP55 mit Reifen 235/55 R17 103 bzw. 225/55 R17 103 hat mich heute 57,30€ und 10 Minuten bei Dekra gekostet. Bei Gelegenheit werde ich noch die Zulassungsstelle besuchen...
Mit entspannten Grüßen
comondor