Vielen Dank für die Glückwünsche und beste Grüße aus Texas!
Und ich muss unbedingt in mein Profil schauen. Ein Alter von 28 würde ich ja begrüßen aber irgendwie hat mich da jemand 10 Jahre jünger gemacht...
Vielen Dank für die Glückwünsche und beste Grüße aus Texas!
Und ich muss unbedingt in mein Profil schauen. Ein Alter von 28 würde ich ja begrüßen aber irgendwie hat mich da jemand 10 Jahre jünger gemacht...
Top! Das ist doch zumindest einmal eine Aussage. Und hört sich für mich schlüssig an.
Moin!
Wenn ich hier die Foren verfolge ist bei Problemen ganz oft der 130 / 170PS Diesel betroffen. Oder täuscht das?
Wobei die Kurbelgehäseentlüftung ja vielleicht sogar die selbe wie beim 185PS Diesel sein müsste. Hmmm...
Super ätzend dass ihr mit den Kisten so ein Ärger habt.
Dann mal allzeit gute Fahrt!
Das sagt das Bordbuch dazu:
War bei mir auch bei ca. 6000km das erste mal soweit.
Alles anzeigenAlso manchmal muss man sich echt Fragen........?
In meinem sind nur die 235/55r 17 in der CoC drin. 16 Zöller darf ich wegen der Bremsanlage nicht. Wobei mich das nicht stört. Aber bei Winterreifen wollte ich 215er. Auf Nachfrage über den Händler bei Ford direkt hieß es...(jetzt kommt)....
"Mnja das geht, aber nur auf der Vorderachse und nur in Verbindung mit Ketten."
![]()
Wie wat hä? Heißt das ich muss dann immer mit Ketten fahren, selbst wenn kein Schnee liegt?
Ford "Ja."
Sachma.......Hackts?
![]()
![]()
Tja, jetzt fahr ich halt 235er Winterreifen.
Ach quatsch... ??
Der will dich verarschen. Oder dein Fordhändler ist ein richtiges Senfauge. Das ist doch völliger Blödsinn!
Bei mir sind die 215er eingetragen. Dafür aber nichts breiteres.
Sorry für OT: den Campster findest du toll bis du ihn das erste mal gefahren bist. Wir fanden den Vanster (Campster ohne Küche) interessant, weil man drin schlafen kann aber hinten den Transportplatz für die Moppeds hätte. Aber A ist der höchstens so geräumig wie nen L1 und ich bin jedesmal froh dass ich mich für die zusätzlichen Zentimeter entschieden hab. Und B war nach der Probefahrt sofort klar, dass der raus ist. Ist halt nen Citreon... von den 180PS aufgrund der Automatik nix zu spüren, voll die Wanderdüne, beim einlenken glaubst du das Auto kippt übern vorderen kurvenäusseren Reifen nach vorne um, Lenkung mega indirekt und Innenraumhaptik/Navi/.. alles sehr altbacken und Plastik. Und hat der Ford auf Anhieb viel besser gefallen. Aber ist vll auch Geschmacksache.
Deine Ausführungen kann ich gut nachvollziehen.
Als ich mich nach einem Bus umgeschaut habe bin ich mal kurz bei Opel gelandet. Der neue Zafira life hat die selbe Basis wie der Citroen Spacetourer.
Nachdem ich den Tourneo jedoch vorher fast 5 Wochen als Mietwagen hatte kam mir der Opel Zafira auch sehr billig verarbeitet vor. Da hat mir Ford sehr viel besser gefallen obwohl der Opel schon die Vollausstattung hatte.
Das Konzept des Camster und des Vanster finde ich trotzdem super.
Alles anzeigenHallo ich bin mit meinem TC soweit auch zufrieden, es gibt immer Dinge die verbesserungswürdig sind und ja auch ich kämpfe mit dem einen oder anderen Mangel.
Trotz alledem erfreu ich mich jeden Tag an dem Fahrzeug zumal ich eine Werkstatt habe die sich um alles kümmert wenn es wieder mal irgendwo zwickt.Aber eines müssen wir uns immer vor Augen halten, es gibt keinen Hersteller bei dem alles rund läuft, Fehler passieren durch fehlerhafte Bauteile, nicht motivierte Mitarbeiter usw.
Aber ich möchte meinen TC nicht gegen eine T6 eintauschen.
Im Urlaub wäre ich einmal fast schwach geworden, ich fahre ja den Euroline und hinter mir auf dem Campingplatz stand ein Citroen Campster, der ist mal so richtig genial und das bei einem sensationellen Preis - Leistungsverhältnis.Da müssen sich die Herrschaften bei Ford und Sortimo aber mal so richtig ins Zeug legen um auch nur Ansatzweise das zu erreichen was der Campster so alles bietet.
Nun lange Rede gar kein Sinn, ich bin halt Fordfahrer aus Überzeugung.
Gruß aus WeinstadtStobbi
Hey!
Jo, nachdem du den Camster hier angesprochen hast, habe ich mal nachgeschaut und kann dir nur recht geben.
Sehr schöner Minicamper zum super Preis. Da könnte Ford auch noch mal einen raushauen.
Bis dahin wird der FTC halt homemade zum Camper umgebaut.
Gruß!
Das ist gut zu hören! Ehrlich gesagt hätte ich auch echt ein Problem wenn meiner Mucken machen würde. Hier in den USA gibt es kein Ford Autohaus was sich mit einem europäischen 2.0l Ecoboost Diesel auskennt. ?
Um mal den Anfang zu machen kann ich nach 6000km auf der Uhr berichten, dass ich (bisher) keinerlei Probleme mit dem Tourneo Custom Titanium X 2020 2.0l 185PS habe.
Ich behaupte für den Preis bekommt man keinen vergleichbaren Bus mit der Ausstattung und den Leistungsdaten. Und bei den signifikanten Preisunterschieden zum VW oder Mercedes mache ich gerne ein paar Abstriche.
Dennoch kann ich natürlich jeden verstehen der unzufrieden ist weil er technische Probleme mit dem Auto hat. Das darf natürlich nicht sein.
Beste Grüße!
Da in diesem Forum verständlicherweise oft nur die negativen Sachen thematisiert werden hoffe ich dass wir hier ein paar positive Sachen oder Erfahrungen teilen können.
Hier ein kleiner Nachtrag zur Heizung/Klimaanlage:
Kurzer Vorgriff: Beides läuft sehr befriedigend.
Ich bin in den letzten 14 Tagen ca. 5000km durch die USA getourt und habe von -15⁰C bis +30⁰C alles erlebt. Wir sind von Texas über New Mexico nach Colorado (eine Woche Rocky Mountains) und dann weiter über Wyoming nach South Dakota zum Mt. Rushmore. Danach ging es über Nebraska, Kansas und Oklahoma zurück nach Texas.
Die Standheizung arbeitet super wenn man sie rechtzeitig einstellt. Der Zusatzheizer macht was er soll und konnte sogar öfter mal ausgestellt werden weil die normale Heizung während der Fahrt und warmen Motor ausgereicht hat. Das Weiterheizen ist ein nettes Gimmick wenn man den Wagen z.B. während des Einkaufen bei Minustemperaturen nicht auskühlen lassen möchte. Bei wärmeren Temperaturen hat die Klimaanlage genau das gemacht was sie sollte. Ja, ich gebe einigen FTC Besitzern recht, die gerne eine Klimaautomatik hätten. Ob die dann aber mit dem großen Innenraum klarkommen und befriedigend arbeiten würde bezweifle ich stark. Mich hat es schlussendlich nicht gestört die Temperatur selbst zu regeln.
Ich hatte während der ganzen Fahrt nicht einmal Ärger mit der Karre und freue mich immer noch riesig dass ich mir den Tourneo Custom gekauft habe.
Gruß aus den Verwirrten Staaten von Amerika!
Moin!
Vielen Dank für den Link. Das ist ja mal easy an ein Serviceheft und das Bordbuch ranzukommen und die Preise sind auch in Ordnung. Bei meinem EU FTC war nichts dabei außer die 5 Jahres-Garantiekarte in ungarischer Sprache. Habe mir zwar die PDF-Datei runtergeladen, finde es aber besser das Bordbuch in die Hand nehmen zu können.
Moin Marcel.
Ich habe mir vor 2 Monaten den FTC Titanium X (185PS) als EU Tageszulassung gekauft. Ich bin bisher sehr zufrieden. Ich habe ihn mir sogar in die USA schiffen lassen und bin derzeit in den Rocky Mountains unterwegs und er macht hier eine sehr gute Figur. Der einzige Makel ist momentan eine quietschende Bremse. Stand jetzt würde ich ihn mir auf jeden Fall wieder kaufen. Ich werde berichten falls sich das ändern sollte.
Falls du ein paar Fotos sehen möchtest kannst du hier schauen: Instagram "fordtourneocustomusa".
Gruß aus Colorado!
Moinsen übern Teich,
also letztes Jahr hatten wir hier im Sommer über 40° und standen auf der Bahn mit dem Wohni im Stau.
Wir waren echt froh um die Klima die super funktionierte. Also ich habe damit keinerlei Probleme. Sie kommt mit der Riesen Kiste sehr gut klar.
Gruß Sören
Sehr gut! Dann bin ich guter Dinge dass es bei mir auch läuft. Die Standheizung/ Zusatzheizer funktionieren schonmal super. Da wir zwischen den Feiertagen in die Rocky Mountains wollen ist das nicht ganz unwichtig...
Total cool! Auch die Bilderserie ist richtig gut. Leider traue ich mir das alleine nicht zu, wäre aber auf jeden Fall eine Option.
Moin ins Forum!
Ich bin beruflich in Texas und habe mir gerade einen FTC hierher schiffen lassen. Meine Hoffnung ist es hier ein paar Tipps und Kniffe mitzubekommen. Bisher bin ich mit der Kiste super zufrieden. Mal schauen wie lange das so bleibt...