no Problemo!
Beiträge von michelmann
-
-
So, heute früh Foto´s gemacht:
Start: 6:25 Uhr
20161130_062505.jpgHalbzeit: 6:26 Uhr
20161130_062629.jpgFertig: 6:28 Uhr
20161130_062814.jpg...in 3 Minuten war die Scheibe bei -6°C frei.
-
Hab meine gestern auf der Haeimfahrt (-5°C) mal angemacht:
Start bei Stufe 3, nach 4 Minuten war es so warm, dass ich heruntergeregelt habe...
Erwärmt wird der Rücken bis zu den Schulterblättern und die Oberschenkel. -
Hmm...tja ich schalte auch auf 3 ein und regel dann runter, wenn es warm genug ist.
Aber wie du schon sagst, Wärmeempfinden ist bei jedem unterschiedlich; daß es bei tieferen Temperaturen länger dauert kann schon sein, das sollte so aber denke ich trotzdem kaum merkbar sein.
Du hast doch Garantie, lass die Sitzheizung doch bei Gelegenheit einfach mal in der Werkstatt checken. -
Mal so nebenbei, wie schaltest du deine Sitzheizung ein?
Gleich volle Pulle? -
Wenn es meine eiskalten Händchen hinbekommen mache ich mal ein paar Foto´s.
-
Also ich bin von meiner Frontscheibenheizung begeistert.
Antauen ist da nicht, die Scheibe ist je nach Dicke der Eisschicht in relativ kurzer Zeit komplett frei (vielleicht 2-3 Minuten?).
Nur bei wirklich dicker Eisschicht, bisher 1mal, konnte ich erst nach 5-6 Minuten die Schollen bei Seite schieben.
Was bei dir Phase ist...hmm kann man nur raten.
Oder du bist zu ungeduldig ;-)... -
Hallo Dominik,
kann mich über meine Sitzheizung nicht beschweren, tut was sie soll und das auch recht schnell und gleichmäßig.
Ich sag mal binnen 3-4 Minuten ist es mollig warm unter meinem allerwertesten ;-)... -
Herzlich willkommen bei uns!
-
Hallo und herzlich Willkommen bei uns!
-
Bei mir auch so...
-
Was??? Du liest keine Bedienungsanleitung?!?!
...gibt´s doch gar nicht...
würde ich jetzt sagen, wenn ich sie selbst lange nicht angeschaut hätte
Siehe fehlerhafte Bedienungsanleitung und Glassockellampen.
-
Nochmal Hallo!
Habe folgendes gefunden:
Neuprogrammieren der Entriegelungsfunktion
Beachte: Durch Drücken der Entriegelungstaste werden entweder alle Türen oder nur die Fahrertür entriegelt. Das erneute Drücken der Entriegelungstaste entriegelt alle Türen.
Die Entriegelungs- und Verriegelungstasten auf der Fernbedienung gleichzeitig für mindestens vier Sekunden bei ausgeschalteter Zündung drücken. Die Blinkleuchten blinken zur Bestätigung der Änderung zweimal auf.
Um zur ursprünglichen Verriegelungsfunktion zurückzukehren, den Vorgang wiederholen.
Sollte dir helfen
PS: Steht in der Bedienungsanleitung unter Fernbedienung...
-
Hallo Christoph!
In der Betriebsanleitung steht:
Beachte: Fahrpedal (GAS...;-) ) nicht betätigen!
1. Den Wählhebel auf P oder N stellen.
2. Motor starten.Hab es eine Zeit lang auch so wie du gemacht, Bedienungsanleitung sporadisch gelesen und das gefunden...
Also alles okay. -
Hallo Dominik!
Viel Freude mit deinem Mutterschiff
und mit uns hier im Forum!
Cooler Avatar! ...Wenn ich Hunger in der Jacke habe, dann kenne ich mich nicht vor Wut! Von Natur aus bin ich aber friedlich!
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Viel Spaß bei uns! -
-
Ich finde Start/Stopp irgendwie ... naja Blödsinn...
Ist meine persönliche Meinung. Meine Frau hat angeblich auch Start/Stopp, es funktionierte genau 1MAL seit jetzt gut 8000km.
Es sind einfach zu viele Faktoren von denen es abhängt.Ich denke, dass man mit einer vernünftigen Fahrweise und nem aufgeräumten und ordentlich gepflegten/gewartetem Auto mehr Sprit sparen kann, als mit dieser Start/Stopp-Automatik!
Ich denke nur an Batterie und Starter-Verschleiß...
Naja, bin bereit von den Öko´s gesteinigt zu werden...
-
...das Leben ist hart...
-
Hier die, die ich verwende: