Alles Gute auch von mir!
Beiträge von michelmann
-
-
Willkommen bei uns!
-
Auch beim 1. TÜV gewesen, keine erkennbaren Mängel
!
Dafür aber um 106,68€ ärmer...
-
Willkommen im Forum!
-
Auch von mir alles Gute!!!
-
-
742kg (Zentralachsanhänger...) bei technisch zulässiger Gesamtmasse der Fahrzeugkombination von 2920kg!
-
Wir fahren ebenso an die See
!
...und das schon seit über 10 Jahren und auch noch an den gleichen Ort!
Ossivergangenheit lässt grüßen
...
Unser Ziel seit Jahren: Rügen
-
Es gibt keinen Anstand mehr...
So etwas ist kein Kavlaleirsdelikt!
Ich kann dir nur Smartrepair empfehlen, das sollte bei dem Schadensbild machbar sein. Ein guter Beulendoktor mit seinen Zauberhändchen bewirkt da wahre Wunder. Lokal lackieren sollte ebenfalls kein Problem sein.
Ich durfte solche Blechmagier schon des Öfteren bemühen; auch mein altes Autohaus (Toyota) hat auf die Beulendoktoren geschworen!
-
Dorr Schorsch ;-)... willkommen bei uns!
-
Willkommen bei uns!
-
Willkommen bei uns!
-
Hallo @mefa01 !
Nein das Getriebeöl ist nicht gewechselt worden...musste auch nicht.
Ich denke das ein Getriebeölwechsel, egal ob Komfort oder Normalumfang, enthalten sein muss, so er den vorzunehmen ist.
Wie ich beim Terminmachen für die 3. Insp. erfahren habe, habe ich wohl ein Wandlergetriebe verbaut; KEIN Doppelkupplungsgetriebe.
Ich war natürlich ersteinmal froh, da ich von erwarteten hohen Kosten für den Wechsel verschont geblieben bin...
Habe dann auch im ETIS noch einmal nachgecheckt und dort steht für meinen (1.6 SCTI Ecoboost...) bis 180000km kein Getriebeölwechsel...
Länger werde ich ihn auch nicht fahren ;-)...
Aber ich glaube ich werde allein um dem Getriebe etwas gutes zu tun irgendwann einmal das Öl wechseln, werde dann nachfragen und den Preis bekannt geben.
-
Willkommen bei uns!
-
Genau! Die CTek Teile sind nicht schlecht!
In meiner Signatur steht ein Kia... der machte von anbeginn Probleme mit der Batterie. Hab das Ladegerät im eingebauten Zustand drangehängt und es klappte ein paar mal mit dem Starten.
Letzlich habe ich das Autohaus und, was am schwierigsten war, KIA überzeugt, dass die Batterie einen Standschaden hatte, also tiefentladen.
Wichtig war bei der Kiste, dass das Ladegerät (Minuspol) nach dem Batteriesensor (welcher am Minuspol war) an die Karosse geklemmt wurde.
Damit bekam auch die Batterieüberwachung mit, dass geladen wurde und hatte ab und an auch Start/Stopp funktionieren lassen, und hatte die Info über den genauen Zustand der Batterie.
Fazit: Ruhig bei längeren Standzeiten des Autos eine Erhaltungsladung der Batterie gönnen, kann nicht schaden.
-
Hm...also ich höre keinen Unterschied?! Bin ich Taub
Was natürlich saudoof ist, dass das Teil die Fahrwerte nicht verbessert und auch nicht die Lenkung direkter und sportlicher macht
!
Wer zu viel Geld und keine anderen Probleme hat...kauft sich ein ordentliches Auto was von Haus aus Krach macht.
-
Dann haben die Werkstätten in unseren hiesigen Regionen das noch nicht verstanden
...
Ich werde meine mal aus Spaß beim nächsten Besuch mal darauf ansprechen
...
-
Ich kenne so einen Service auch nicht, da hast du wohl eine sehr gut gehende Werkstatt erwischt, die sich diese Art Service leisten kann...
Ich müsste, denke ich, sicherlich alles extra bezahlen.
Aber ganz ehrlich... ich würde Waschen und Saugen auch nicht bei einem normalen Service erwarten.
-
Alles Gute von mir! Ich höre schon die Korken knallen
, eine Schnapszahl
!
-
Willkommen bei uns!