Beiträge von michelmann
-
-
Hallo! ...und AUTOMATIK!
Fahre seit gut 77000km den Automaten und hatte keine ernsthaften Probleme. Einen Wechsel des Getriebeöls habe ich vornehmen lassen, der aber nicht vorgeschrieben ist.
Nachteile habe ich bis heute nicht festgestellt. "Sportlich" kann ich auch unterwegs sein (ich höre Kittyliner jetzt schon lachen
), so ich das möchte.
Das Fahren ist mit einem Automaten einfach deutlich entspannter, gerade im Stau. Im Winter, auch bei uns gibt´s reichlich Schnee, hatte ich auch nie Probleme; und ich war oft einer der ersten auf Arbeit, da ist höchst selten geschoben... und ich arbeite in den Bergen.
PS: ...Automatik
-
...na ich hoffe doch gescheiter
-
...also ich schaue mir ein Auto vor dem Kauf immer ziemlich genau an...
Klar sieht man nicht auf Anhieb alles; und mit einer rosa Brille wird es noch schwieriger...
Aber tu dir doch selbst und deiner Frau den Gefallen und verkaufe ihn wieder und setz dich in deine Ulysse und freu dich wieder, auch im Notprogramm
...
Vielleicht freut sich jemand anderes mehr über das Auto
?
Andere Ansichten eröffnen oftmals neue Blickwinkel.
...werde meinen aber trotzdem weiter lieb haben
...
-
Moin!
uwison : schon mal eine H4 Lampe angeschaut? Die strahlt keineswegs 360°, sondern hat eine Blechblende und somit eine Richtwirkung...Der einzige Unterschied zw. H4 und LED ist die Lichtquelle. Beide senden ihr Licht in die selbe Richtung. Deshalb sollte die LED auch als adäquater Ersatz taugen.In anderen Ländern längst zugelassen, in Deutschland durch die Autolobby und deren Aufpreispolitik geblockt...leider...Ups...wir haben ja H7
... Profi am Werk!
-
-
Hallo und allzeit gute Fahrt!
-
Willkommen bei uns!
-
Moin Kollegen!
Habe meinem nun doch, nach gutem Angebot, ein Getriebeölwechsel gegönnt.
Doch vorher zur Erklärung: Ein GTC mit 1.5 Diesel hat ein PowerShift Getriebe mit Doppelscheibenkupplung, Getriebeölwechsel alle 3 Jahre bzw. 60000km...
Ein GTC mit 1.6 Ecoboost hat ein Wandlergetriebe, kein Ölwechsel vorgesehen!
Warum dann ein Wechsel???!!!
Wenn man das Gefühl hat, so wie ich, dass das Getriebe nicht mehr so geschmeidig wie am Anfang schaltet, oder sich auch mal etwas hecktisch benimmt, könnte ein Wechsel des Getriebeöls dem abhelfen.
Man hat mir nun die Wahl gelassen... einfacher Wechsel oder mit Spülung.
Nach einiger Recherche meinerseits, Getriebeölwechsel hatte in meinem Autoleben nie eine Rolle gespielt..., entschied ich mich für den Wechsel mit Spülung.
Dabei fällt 2mal die Position Öl erneuern, 8 Liter Öl und Reiniger an.
Macht zum Schluss mit Serviceleihwagen und dessen Betankung 542,61€. Wie ich finde ein fairer Preis!
Ergebnis? Noch muss ich ein paar km fahren... aber ich meine im Automatik-Modus schaltet er deutlich weicher, der Schaltvorgang ist kaum mehr wahrnehmbar.
Im Sport-Modus verhält es sich ähnlich. Gefühlt schaltet er noch schneller und der Schaltvorgang ist ebenso nicht mehr spürbar.
Ich denke meinem Getriebe hat die Neuölkur gut getan, verkehrt kann es alle mal nicht sein, schließlich hat er zu ca. 90% frisches Öl intus
...
Soweit so gut...Grüße!
-
Laut meinen Infos habe auch ich ein Powershift-Getriebe...
ich rudere mal dezent zurück
...
Hab jetzt, nach längerer Zeit der Abstinenz, Infos gefunden...
Gerade noch mal bei wiki geschaut, da steht es nun schwarz auf weiß...
1.6 Ecoboost hat ne Wandlerautomatik!
...sorry für die Verwirrung!
Damit erledigen sich auch die Diskusionen mit Harald über die Getriebe
-
ich scheine einen Exoten zu haben, welcher je nach Quelle der Infos andere Ausstattungen und Spezifikationen hat...
-
Laut meinen Infos habe auch ich ein Powershift-Getriebe...
-
Tja...leider weiß ich nichts über die Länge der Wartungsintervalle...und habe mich in meinem Post auch nicht dazu geäußert. Ich dachte du hast genauere Infos diesbezüglich, deshalb meine Nachfrage.
Aber vielleicht kann uns ja binford11 weiter helfen?
-
Moin mefa01 :
ZitatDas Wandlergetriebe hat längere Wartungsintervalle
...die da wären? Schönen Dank im Vorraus!
-
...siehe Post #90
...
60000er kostete mich 200€..., allerdings ohne Ölwechsel, also noch ca. 150€ oben drauf...
350€ bis 400€ wären, denke ich, okay.
-
Auch von mir alles Gute!
-
Willkommen bei uns!
-
Grüß dich!!!
-
Moin Efenlow ! Ich hoffe ich antworte nicht zu spät...
Bist du mit deinem noch in der Garantie? Wenn nicht, ab zur nächsten freien Werkstatt! 900Euronen für das Komplettprogramm wären mir auch zu viel...
Ich habe sämtliche freie Werkstätten in meiner näheren Umgebung abgegrast und mir Angebote geholt, verglichen und bei mir im Ort zugeschlagen
.
In einer Vertragswerkkstatt wären die 634€ nie zustande gekommen, hätte ich aber auch hineinschreiben können...
-
Hallo @ alle!
80000er Inspektion machen lassen: Bremsflüssigkeit, Aktivkohlefilter erneuert. Bremsscheiben samt Klötzern rundum gewechselt.
Werkstattwagen umsonst
, Kostenpunkt: 634,84€
Ich bin zufrieden...